Fr. 25.50

Fußball: Hyballas Gegenpressing - Von Bodyguards, Iglu und Harakiri

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt.Auch ein Ballverlust lässt sich in einen Torgewinn ummünzen. Geschickt gemacht, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.Aufgezeichnet von Paul Geraars, erklärt der innovativ denkende deutsch-niederländische Fußballtrainer Peter Hyballa bis ins Detail, was man unter Gegenpressing versteht, und wie diese Taktik im Spiel angewendet werden kann. Welche Rolle spielt dabei eine prägnante Trainersprache? Was bedeutet es für die Spielweise bei eigenem Ballbesitz, wenn man ein gutes Gegenpressing ausführen will? Wie reagiert man auf Gegenpressing des Gegners? Wie lässt sich Gegenpressing trainieren?All dies erläutert Hyballa anhand von zahlreichen, mit Erklärungen versehenen Abbildungen, einschließlich mehr als 30 praktischen Übungen.

Table des matières

InhaltVORWORT VON ALEXANDER ZORNIGER.............................................................................. 8LEGENDE..................................................................................................................................... 11PRESSING.................................................................................................................................... 12GEGENPRESSING....................................................................................................................... 14NEUER NAME, ALTE TAKTIK.................................................................................................. 16SCHLÜSSELWÖRTER................................................................................................................. 18USAIN BOLT................................................................................................................................ 19BODYGUARD.............................................................................................................................. 21GIGOLO........................................................................................................................................23IGLU ..............................................................................................................................................25ISOLIEREN...................................................................................................................................26SO NICHT: HARAKIRI...............................................................................................................28GEGENPRESSINGAUSLÖSER...................................................................................................29DIE ROLLE DES TORWARTS....................................................................................................33FORMEN DES GEGENPRESSINGS..........................................................................................34GEGENPRESSING VORBEREITEN...........................................................................................35MAGNETSPIELER.......................................................................................................................38GROß ODER KLEIN....................................................................................................................392 PLUS 1 ODER 3 PLUS 1........................................................................................................ 41VOR DEN MANN (VORDECKEN)...........................................................................................42DEEP RUNS (TIEFE LAUFWEGE)............................................................................................43ABBRUCH (2.WELLE)................................................................................................................45GEGENPRESSING TRAINIEREN..............................................................................................47SPIELFORM 1: SPEZIFISCHES WARM-UP......................................................................50SPIELFORM 2: PASSSPIEL MIT STÖRSENDER..............................................................52SPIELFORM 3: PASSSPIEL MIT STÖRSENDER XL.........................................................54SPIELFORM 4: DER BALL IST FREI..................................................................................56SPIELFORM 5: KURZER BALLDRUCK.............................................................................58SPIELFORM 6: POSITIONSSPIEL 1 GEGEN 3................................................................60SPIELFORM 7: USAIN BOLT UND BODYGUARD (1).................................................62SPIELFORM 8: USAIN BOLT UND BODYGUARD (2)..................................................64SPIELFORM 9: VERLAGERNDES POSITIONSSPIEL 1 GEGEN 3................................66SPIELFORM 10: POSITIONSSPIEL 2 GEGEN 5 (PLUS 3) MIT UMSCHALTEN.......68SPIELFORM 11: PASSSPIEL 4 GEGEN 8 MIT VIER TOREN (1)..................................70SPIELFORM 12: PASSSPIEL 4 GEGEN 8 MIT VIER TOREN (2)............................... 72SPIELFORM 13: 5 GEGEN 5 PLUS VIERMAL ZWEI JOKER AUF VIER TORE......... 74SPIELFORM 14: POSITIONSSPIEL 5 GEGEN 5 PLUS 2...............................................76SPIELFORM 15: POSITIONSSPIEL 4 GEGEN 4 PLUS 2...............................................78SPIELFORM 16: POSITIONSSPIEL 4 GEGEN 4 PLUS 2 PLUS 4 PLUS 4..................80SPIELFORM 17: VERLAGERNDES POSITIONSSPIEL 4 GEGEN 4 PLUS 2...............82SPIELFORM 18: POSITIONSSPIEL 5 GEGEN 5 PLUS 2 AUF ZWEI SPIELFELDERN....84SPIELFORM 19: ZWEIKAMPFFORM: ZWEIMAL 2 GEGEN 2..................................... 86SPIELFORM 20: ZWEIKAMPF UND UMSCHALTEN.....................................................88SPIELFORM 21: ANGRIFFSFORM MIT VARIABLER SPIELERANZAHL.....................90SPIELFORM 22: UMGEDREHTE TORE............................................................................92SPIELFORM 23: SPIEL MIT ABSEITSLINIE.....................................................................94SPIELFORM 24: 11 GEGEN 11 MIT DREI TOREN (1)..................................................96SPIELFORM 25: 11 GEGEN 11 MIT DREI TOREN (2)..................................................98SPIELFORM 26: SPIEL MIT DREI MANNSCHAFTEN.................................................100SPIELFORM 27: ECKSTOß...............................................................................................102SPIELFORM 28: SPIEL NACH EINEM LANGEN BALL............................................. 104SPIELFORM 29: HYBALLAS BALLASPIEL.....................................................................106ANTIPRESSING.........................................................................................................................108ANTIPRESSING TRAINIEREN................................................................................................ 117ANTIPRESSING, SPIELFORM 30: UMFASSENDE PASSÜBUNG.............................. 118ANTIPRESSING, SPIELFORM 31: SPIEL 5 GEGEN 5AUF VIER TORE MIT TORWART.....................................................................................120STEFAN KIEßLING ÜBER GEGENPRESSING......................................................................122GEGENPRESSING UND FUßBALLSPEZIFISCHE KONDITION........................................127DANKSAGUNGEN...................................................................................................................135PETER HYBALLAS TRAINERKARRIERE...............................................................................136BILDNACHWEIS.......................................................................................................................138

A propos de l'auteur

Paul Geerars (1977) studierte Pädagogik an der Universität Twente in Enschede. Heute ist er Chefredakteur von De Voetbaltrainer, einer Fachzeitschrift, die in den Niederlanden und Belgien achtmal pro Jahr erscheint. Schon früher schrieb Geerars in Zusammenarbeit mit anderen Fußballtrainern Bücher zu Themen wie Torwarttraining, Fußballlehrpläne und Training im Jugendfußball. Geerars und Hyballa kennen sich seit Jahren. Gemeinsam verfassten sie bereits mehrere Artikel für De Voetbaltrainer. Zurzeit arbeitet Peter Hyballa als Kolumnist für die Fachzeitschrift und auf diese Weise entstand die Idee, ein Buch (sowie einen niederländischsprachigen E-Learning-Kurs) zum Thema Gegenpressing zu schreiben.

Résumé

Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt.
Auch ein Ballverlust lässt sich in einen Torgewinn ummünzen. Geschickt gemacht, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.
Aufgezeichnet von Paul Geraars, erklärt der innovativ denkende deutsch-niederländische Fußballtrainer Peter Hyballa bis ins Detail, was man unter Gegenpressing versteht, und wie diese Taktik im Spiel angewendet werden kann. Welche Rolle spielt dabei eine prägnante Trainersprache? Was bedeutet es für die Spielweise bei eigenem Ballbesitz, wenn man ein gutes Gegenpressing ausführen will? Wie reagiert man auf Gegenpressing des Gegners? Wie lässt sich Gegenpressing trainieren?
All dies erläutert Hyballa anhand von zahlreichen, mit Erklärungen versehenen Abbildungen, einschließlich mehr als 30 praktischen Übungen.

Détails du produit

Auteurs Paul Geerars
Collaboration Alexander Zorniger (Préface)
Edition Meyer & Meyer Sport
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.06.2021
 
EAN 9783840377617
ISBN 978-3-8403-7761-7
Pages 144
Dimensions 165 mm x 10 mm x 241 mm
Poids 342 g
Illustrations 76 Farbabb., 12 Farbfotos
Catégories Livres de conseils > Sport > Sports de balle/ballon

Sport, Coaching, bundesliga, entdecken, DFB, Fußballtraining, Fußballtaktik, Spielformen, balleroberung, übungsformen, ballverlust, Peter Hyballa, Jugendtraining, ballrückeroberung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.