Fr. 58.50

STILL HERE - Moments in Isolation - (Englisch)

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Reflexionen einer reglosen Zeit. Was beschäftigt Künstler*innen und Kulturschaffende während der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen globalen Quarantänewellen? Das war die Ausgangsfrage der Initiative STILL HERE - Moments in Isolation. Seit März 2020 laden die beiden Kuratorinnen Roya Sachs und Mafalda Millies gemeinsam mit Lizzie Edelman Persönlichkeiten des Kunst- und Kulturbetriebs ein, künstlerische Arbeiten, Notizen und andere Textfragmente, die während der Pandemiezeit entstanden sind, einzureichen. Ursprünglich als digitales Projekt konzipiert, erstreckt es sich nun in Zusammenarbeit mit DISTANZ über sechs Kontinente. Inspiration für das Projekt ist das Stillleben mit seinen ikonischen Darstellungen lebloser Gegenstände. Das Buch fasst eine Auswahl von 100 Einreichungen zusammen und zeigt, dass Kunst und Kultur trotz der gegenwärtigen Restriktionen in den Ateliers und innerhalb der eigenen vier Wände der teilnehmenden Künstler*innen und Kulturschaffenden weiterleben. Mit dabei sind u. a. die Künstler*innen Monica Bonvicini, Tosh Basco fka Boychild, Katherine Bernhardt, Simon Denny, Marcel Dzama, Issy Wood, Shirin Neshat, Adam Pendleton, Laure Prouvost, Wolfgang Tillmans, Raphaela Vogel, Paul Mpagi Sepuya, aber auch Autor*innen wie Chris Kraus, der Balletttänzer David Hallberg, Neurowissenschaftler Mendel Kaelen, Auktionator Simon de Pury oder die Sexualanthropologin Betony Vernon. Einen Text schrieb die Kunstkritikerin Jennifer Higgie. Sie betrachtet das Stillleben von der Antike bis heute anhand persönlicher Begegnungen mit Ikonen der Gattung. Jedes Buch enthält ein Lesezeichen mit dem eigens für die Zeit nach dem Lockdown kreierten Duft, der von der Geruchskünstlerin und -forscherin Sissel Tolaas entwickelt wurde.
Reflections from a Time of Stillness. What has been on artists' and creatives' minds during the Covid-19 pandemic and the waves of quarantine orders that have washed over the planet? That has been the question animating the initiative STILL HERE: Moments in Isolation. Since March 2020, co-curators Roya Sachs and Mafalda Millies, alongside producer Lizzie Edelman, have invited prominent denizens in the worlds of art and culture to submit a still life image with an accompanying text, or thought, sharing their experience. Originally conceived as a digital campaign the project in collaboration with DISTANZ is now spanning across six continents. STILL HERE is rooted in the still life, with its iconic depictions of inanimate objects, finding 'beauty' in banality. The book presents a selection of one hundred submissions for the project and illustrates that, despite the current restrictions, a profound sense of community and creativity is still alive and pulsing in the private spaces of many. With contributions by the artists such as Monica Bonvicini, Tosh Basco fka Boychild, Katherine Bernhardt, Simon Denny, Marcel Dzama, Issy Wood, Shirin Neshat, Adam Pendleton, Laure Prouvost, Wolfgang Tillmans, Raphaela Vogel, Paul Mpagi Sepuya, among many more, alongside authors such as Chris Kraus, ballet dancer David Hallberg, neuroscientist Mendel Kaelen, auctioneer Simon de Pury and sexual anthropologist Betony Vernon. An essay by the art critic Jennifer Higgie relates personal encounters with iconic still lifes to sketch the genre's history from antiquity to the present. Each book includes a bookmark with a custom scent attached to it, developed by renowned olfactory artist and smell researcher Sissel Tolaas.

Résumé

Reflexionen einer reglosen Zeit. Was beschäftigt Künstler*innen und Kulturschaffende während der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen globalen Quarantänewellen? Das war die Ausgangsfrage der Initiative STILL HERE – Moments in Isolation. Seit März 2020 laden die beiden Kuratorinnen Roya Sachs und Mafalda Millies gemeinsam mit Lizzie Edelman Persönlichkeiten des Kunst- und Kulturbetriebs ein, künstlerische Arbeiten, Notizen und andere Textfragmente, die während der Pandemiezeit entstanden sind, einzureichen. Ursprünglich als digitales Projekt konzipiert, erstreckt es sich nun in Zusammenarbeit mit DISTANZ über sechs Kontinente. Inspiration für das Projekt ist das Stillleben mit seinen ikonischen Darstellungen lebloser Gegenstände. Das Buch fasst eine Auswahl von 100 Einreichungen zusammen und zeigt, dass Kunst und Kultur trotz der gegenwärtigen Restriktionen in den Ateliers und innerhalb der eigenen vier Wände der teilnehmenden Künstler*innen und Kulturschaffenden weiterleben. Mit dabei sind u. a. die Künstler*innen Monica Bonvicini, Tosh Basco fka Boychild, Katherine Bernhardt, Simon Denny, Marcel Dzama, Issy Wood, Shirin Neshat, Adam Pendleton, Laure Prouvost, Wolfgang Tillmans, Raphaela Vogel, Paul Mpagi Sepuya, aber auch Autor*innen wie Chris Kraus, der Balletttänzer David Hallberg, Neurowissenschaftler Mendel Kaelen, Auktionator Simon de Pury oder die Sexualanthropologin Betony Vernon. Einen Text schrieb die Kunstkritikerin Jennifer Higgie. Sie betrachtet das Stillleben von der Antike bis heute anhand persönlicher Begegnungen mit Ikonen der Gattung. Jedes Buch enthält ein Lesezeichen mit dem eigens für die Zeit nach dem Lockdown kreierten Duft, der von der Geruchskünstlerin und -forscherin Sissel Tolaas entwickelt wurde.
Reflections from a Time of Stillness. What has been on artists’ and creatives’ minds during the Covid-19 pandemic and the waves of quarantine orders that have washed over the planet? That has been the question animating the initiative STILL HERE: Moments in Isolation. Since March 2020, co-curators Roya Sachs and Mafalda Millies, alongside producer Lizzie Edelman, have invited prominent denizens in the worlds of art and culture to submit a still life image with an accompanying text, or thought, sharing their experience. Originally conceived as a digital campaign the project in collaboration with DISTANZ is now spanning across six continents. STILL HERE is rooted in the still life, with its iconic depictions of inanimate objects, finding ‘beauty’ in banality. The book presents a selection of one hundred submissions for the project and illustrates that, despite the current restrictions, a profound sense of community and creativity is still alive and pulsing in the private spaces of many. With contributions by the artists such as Monica Bonvicini, Tosh Basco fka Boychild, Katherine Bernhardt, Simon Denny, Marcel Dzama, Issy Wood, Shirin Neshat, Adam Pendleton, Laure Prouvost, Wolfgang Tillmans, Raphaela Vogel, Paul Mpagi Sepuya, among many more, alongside authors such as Chris Kraus, ballet dancer David Hallberg, neuroscientist Mendel Kaelen, auctioneer Simon de Pury and sexual anthropologist Betony Vernon. An essay by the art critic Jennifer Higgie relates personal encounters with iconic still lifes to sketch the genre’s history from antiquity to the present. Each book includes a bookmark with a custom scent attached to it, developed by renowned olfactory artist and smell researcher Sissel Tolaas.

Préface

Still Life

Détails du produit

Collaboration Elizabeth Edelman (Editeur), Matthia Kliefoth (Editeur), Matthias Kliefoth (Editeur), Mafalda Millies (Editeur), Mafalda Millies et al (Editeur), Roy Sachs (Editeur), Roya Sachs (Editeur)
Edition Distanz Verlag
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.06.2021
 
EAN 9783954763689
ISBN 978-3-95476-368-9
Pages 256
Dimensions 222 mm x 30 mm x 272 mm
Poids 1320 g
Illustrations zahlreiche Farbabbildungen
Thème 381 - Distanz
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Fotografie, Ballett, Kunst, Kunstgeschichte, Kultur, Verstehen, Atelier, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, Künstler, Wolfgang Tillmans, Künstlerin, Kunst, allgemein, Oper, Autorin, Autor, Pandemie, Zeitdokument, Quarantäne, Covid-19, Chris Kraus, Simon de Pury, Kunstband, Corona, Kunstprojekt, Covid 19, COVID-19-Pandemie, Monica Bonvicini, Boychild, Kunstraum, David Halberg, Davon Tines, Adam Pendleton, Marcel Dzama, Kate Bellm, Shirin Neshat, Raphaela Vogel, Laure Prouvost, leblos, Issy Wood, Paul Mpagi Sepuya

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.