Fr. 21.50

Was Männer nie gefragt werden - Ich frage trotzdem mal.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was Männer nie gefragt werden - ein humorvoller Blick auf Rollenklischees und Gleichberechtigung
»Herr Maas, Sie tragen meist Anzug und Krawatte - das ist Standard in der Politik, oder?« »Prinz Pi, hast du zwischen Kindern und Musik-Karriere abgewogen?« Fränzi Kühne, jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands, hat sich von solchen Fragen, die sonst nur Frauen gestellt werden, inspirieren lassen. In Was Männer nie gefragt werden dreht sie den Spieß um und konfrontiert prominente Männer wie Heiko Maas, Frank Thelen und Fynn Kliemann mit eben jenen Fragen. Das Ergebnis ist ein ebenso unterhaltsames wie augenöffnendes Buch über Geschlechterrollen, Feminismus und alte Denkmuster.
Kühne hinterfragt mit Witz und Scharfsinn die oft unbewussten Vorurteile und Klischees, mit denen Frauen im Berufsleben konfrontiert werden. Indem sie Männer zu Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Karriere oder Quoten befragt, regt sie zum Nachdenken über scheinbar selbstverständliche Verhaltensmuster an. Ein wichtiger Denkanstoß und eine amüsante Lektüre für alle, die sich für Gleichberechtigung und moderne Rollenbilder interessieren.

A propos de l'auteur

Fränzi Kühne, geboren 1983 in Ost-Berlin, ist Aufsichtsrätin, Mutter, Autorin, geschulte Verhandlungsführerin, Gründerin und langjährige Geschäftsführerin der einst ersten Social-Media-Agentur Deutschlands. Sie denkt nicht darüber nach, wie man Arbeit und Familie unter einen Hut bekommt, weil beides einfach Teil ihres Lebens ist. Sie hofft immer noch auf eine Gesellschaft, in der das eher Regel als Ausnahme ist, und wundert sich oft über das mediale Interesse an der erfolgreichen Frau-und-Mutter als solcher. Fränzi Kühne lebt mit ihrer Familie in Berlin-Marzahn.

Résumé

Was Männer nie gefragt werden - ein humorvoller Blick auf Rollenklischees und Gleichberechtigung
»Herr Maas, Sie tragen meist Anzug und Krawatte – das ist Standard in der Politik, oder?« »Prinz Pi, hast du zwischen Kindern und Musik-Karriere abgewogen?« Fränzi Kühne, jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands, hat sich von solchen Fragen, die sonst nur Frauen gestellt werden, inspirieren lassen. In Was Männer nie gefragt werden dreht sie den Spieß um und konfrontiert prominente Männer wie Heiko Maas, Frank Thelen und Fynn Kliemann mit eben jenen Fragen. Das Ergebnis ist ein ebenso unterhaltsames wie augenöffnendes Buch über Geschlechterrollen, Feminismus und alte Denkmuster.
Kühne hinterfragt mit Witz und Scharfsinn die oft unbewussten Vorurteile und Klischees, mit denen Frauen im Berufsleben konfrontiert werden. Indem sie Männer zu Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Karriere oder Quoten befragt, regt sie zum Nachdenken über scheinbar selbstverständliche Verhaltensmuster an. Ein wichtiger Denkanstoß und eine amüsante Lektüre für alle, die sich für Gleichberechtigung und moderne Rollenbilder interessieren.

Texte suppl.

Entstanden sind 240 äußerst unterhaltsame Seiten, was zum Teil an den Antworten der Herren liegt, zum Teil an Kühnes von trockenem Humor geprägten Einordnungen.

Commentaire

unterhaltsam und provokant Frankfurter Allgemeine Zeitung 20211211

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.