En savoir plus
Mit diesen Reiseerzählungen lässt sich die Welt neu entdecken.
Dem detektivischen Blick des flanierenden Enthusiasten entgeht kein noch so kleines Detail, während sein bildungsbürgerlich geprägter Kopf das große Ganze im Blick behält. Eckhart Nickel verbindet stilistischen Feinsinn mit der Zurückhaltung eines Gentleman-Travellers, der die bereisten Orte und die Menschen, denen er begegnet, behutsam für sich selbst sprechen lässt. Geschichten, denen man dieser Tage gerne lesend von zu Hause aus folgt: so absurd, komisch und aufregend wie das Reisen selbst.
»Nickel hat diesen elegant-witzigen Dandy-Blick auf die Welt. Wenn er von seinen Reisen erzählt, ist das fast noch besser als selbst hinzufahren.« Katja Eichinger
A propos de l'auteur
Eckhart Nickel, geb. 1966 in Frankfurt/M., debütierte mit dem Erzählband »Was ich davon halte« und leitete mit Christian Kracht die Literaturzeitschrift »Der Freund«. Sein Debütroman »Hysteria« stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2018.
Résumé
Mit diesen Reiseerzählungen lässt sich die Welt neu entdecken.
Dem detektivischen Blick des flanierenden Enthusiasten entgeht kein noch so kleines Detail, während sein bildungsbürgerlich geprägter Kopf das große Ganze im Blick behält. Eckhart Nickel verbindet stilistischen Feinsinn mit der Zurückhaltung eines Gentleman-Travellers, der die bereisten Orte und die Menschen, denen er begegnet, behutsam für sich selbst sprechen lässt. Geschichten, denen man dieser Tage gerne lesend von zu Hause aus folgt: so absurd, komisch und aufregend wie das Reisen selbst.
»Nickel hat diesen elegant-witzigen Dandy-Blick auf die Welt. Wenn er von seinen Reisen erzählt, ist das fast noch besser als selbst hinzufahren.«
Katja Eichinger
Préface
Fernweh für immer
Texte suppl.
»Es triggert das Fernweh, aber es ist eben auch so ein ästhetischer Genuss diese Texte zu lesen.«
Commentaire
»Ein in sich vollendetes Stück, genau wie das ganze Buch, das trotz seiner Vielfalt rund ist, weil Nickels traumwandlerische Stilsicherheit allem eine überzeugende Form gibt, die beinahe die Aura der Notwendigkeit ausstrahlt.« aufklappen.com 20210629