Fr. 29.50

Alle sind so ernst geworden

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen.

A propos de l'auteur

Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, arbeitete bis 1991 als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. Seine Romane – zuletzt erschien ›Elefant‹ und ›Allmen und der Koi‹ – sowie seine ›Business Class‹-Geschichten sind auch international große Erfolge. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Zürich.

Benjamin von Stuckrad-Barre, 1975 in Bremen geboren, ist Autor u. a. von ›Soloalbum‹, ›Livealbum‹, ›Remix‹, ›Blackbox‹, ›Deutsches Theater‹, ›Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft‹, ›Was.Wir.Wissen‹, ›Auch Deutsche unter den Opfern‹, ›Panikherz‹, ›Nüchtern am Weltnichtrauchertag‹, ›Ich glaub, mir geht’s nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen‹.

Résumé

Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen.

Texte suppl.

»Köstliche Dialoge von zwei Männern, die sprachlich allererste Sahne sind, zu Themen, die präsent sind. Sehr witzig!«

Commentaire

»Schnell, klug und unglaublich komisch, wie ein Abendessen mit Thomas Bernhard, Ricky Gervais und den Rolling Stones. Lesen Sie dieses Buch, es wird Ihren Tag retten.« (Ferdinand von Schirach)

»Ich wünschte, ich wäre dabei gewesen.« (Christian Kracht)

»Wenn ich zukünftig bekümmert oder ratlos bin, werde ich Kapitel dieses Buches lesen, um laut zu lachen und an diesen funkelnden und eloquenten Gesprächen teilzunehmen.« (Katja Riemann)

»Lesen Sie dieses Buch, es wird Sie entspannen.« (Sibylle Berg)

»Was genau machen Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre da eigentlich? Sie retten unsere Gegenwart für die Zukunft, indem sie so zärtlich, scharfkantig und neugierig auf sie schauen, als sei sie längst Vergangenheit. Eine mitreißende Archäologie des Jetzt.« (Florian Illies)

»Das mit der Badehose ist hinreißend.« (Ronja von Rönne)

»Ich lese den beiden einfach gerne zu. Wenn die miteinander reden, kann ich bei jedem Hölzchen kaum erwarten, auf welche Stöckchen sie noch kommen werden. Die beiden können’s einfach.« (Hazel Brugger)

»Ich habe mit einigem Aufwand alle Aussagen aus dem Buch überprüft und kann nun mit Gewissheit sagen: Es stimmt alles.« (Klaas Heufer-Umlauf)

Commentaires des clients

  • Belanglos und langweilig

    Écrit le 17. juillet 2021 par Lukas.

    Die Belanglosigkeit habe ich erwartet und mich eigentlich sogar genau darauf gefreut. Allesdings sind die Geschichten nicht nur belanglos, sondern teils geradezu langweilig und komplett bedeutungslos. Da könnt ich auch 20 Minuten Kommentare lesen und wäre gleichermassen unterhalten.
    Das ich einige male schmunzeln, oder sogar etwas lachen musste ermunterte mich dazu das Buch doch bis in die Hälfte zu lesen. Jetzt habe ich es erst mal weggelegt....da wird es wohl dann für immer auch bleiben...

  • Belanglos

    Écrit le 25. février 2021 par Geri G..

    So ein belangloses Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Gibt mehr vor als es wirklich ist.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.