Fr. 83.00

Digitale Bildung für Lehramtsstudierende - TE@M - Teacher Education and Media

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Buch zielt auf die fachorientierte mediendidaktische Bildung von Lehramtsstudierenden, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst und Lehrkräften an Schulen. An der Justus-Liebig-Universität Gießen wurden zahlreiche Module und Konzepte entwickelt, die aus fachdidaktischer Perspektive für die oben spezifizierte Zielgruppe grundlegende Kompetenzen im Rahmen einer digitalen Bildung erwerbbar machen sollen. In den Beiträgen werden die gesammelten Erfahrungen und Ideen dargelegt und für die Entwicklung analoger Modelle und Konzepte an anderen Universitäten und Studienseminaren zur Verfügung gestellt.

Table des matières

Blended Learning in Unterricht und Hochschule.- Interaktive Visualisierung : Interaktiver Beamer, digitale Whiteboards, Tablets.- Digitale Lernumgebungen mit Webquests und Lernpfaden.- Erkunden, Üben und Vertiefen mit Apps.- Erklären mit Audio und Video.- Fachspezifisches Lernen mit Tools (Simulation, Messwerterfassung).- Digitale Lehrbücher.- Digitale Diagnostik.- Innovationen fachspezifischen Lernens mit Hardware.- Visionen für digitale Bildung.

A propos de l'auteur










Dr. Dittmar Graf ist Professor für Biologiedidaktik am Institut für Biologiedidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dr. Nicole Graulich ist Professorin für Didaktik der Chemie am Institut Didaktik der Chemie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dr. Katja Lengnink ist Professorin für die Sekundarstufen am Institut für Didaktik der Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dr. Hélène Martinez ist Professorin für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen am Institut für Romanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dr. Christof Schreiber ist Professor für die Primarstufe am Institut für Didaktik der Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.


Détails du produit

Collaboration Dittmar Graf (Editeur), Nicol Graulich (Editeur), Nicole Graulich (Editeur), Katja Lengnink (Editeur), Katja Lengnink u a (Editeur), Hélène Martinez (Editeur), Christof Schreiber (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.07.2021
 
EAN 9783658323431
ISBN 978-3-658-32343-1
Pages 253
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Illustrations XV, 253 S. 33 Abb.
Thème Edition Fachdidaktiken
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.