Fr. 71.00

Außerschulische Lernorte, Erlebnispädagogik und philosophische Bildung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Fachdidaktik der Philosophie und Ethik fordert Problemorientierung und Lebensweltbezug. Exkursionen, außerschulische Lernorte oder 'Outdoor Education' haben allerdings bisher kaum Berücksichtigung in der fachdidaktischen Forschung erfahren. Eine systematische Auslotung von möglichen Kooperationen, Synergieeffekten oder Unvereinbarkeiten wurde bisher nicht geleistet. Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen und eine erste Grundlage für weiterführende Forschungen, Erprobungen und Diskussionen zu schaffen. Er soll damit sowohl einen Beitrag zur Lehrerausbildung an Universitäten und Studienseminaren als auch für die fachdidaktische Explorationsforschung leisten.

Table des matières

I Theoretisch konzeptionelle Ebene 1: Die philosophische Perspektive.- II Theoretisch konzeptionelle Ebene 2: Die erlebnispädagogische Perspektive.- III Exemplarische Lernorte 1: Museen, kulturelle Einrichtungen und Gedenkstätten.- IV Exemplarische Lernorte 2: Gesellschaftliche Institutionen.- V Exemplarische Lernorte 3: Sakrale und meditative Orte.- VI Exemplarische Lernorte 4: Erlebnispädagogik und Outdoor Education.- VII Methodisch-praktische Unterrichtsbeispiele.- VIII Empirisch-kritische Ebene.
 
 

A propos de l'auteur










Markus Tiedemann ist Professor für Ethik und für Didaktik am Institut für Philosophie an der Technischen Universität Dresden


Commentaire

" ... Das Buch kann Lehrkräfte dabei unterstützen, den Gang aus der Schule zu wagen, denn neben der theoretischen Fundierung am Anfang und der empirischen Konklusion am Ende, rufen mehrere hundert Seiten mit unmittelbar nutzbaren Lernorten außerhalb des Schulgebäudes zum Aufbruch aus dem Klassenzimmer auf." (Marco Schepers, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, Jg. 45, Heft 1, 2023)

Détails du produit

Collaboration Marku Tiedemann (Editeur), Markus Tiedemann (Editeur)
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2021
 
EAN 9783476057693
ISBN 978-3-476-05769-3
Pages 565
Dimensions 156 mm x 33 mm x 238 mm
Illustrations XVI, 565 S. 29 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Thème Philosophische Bildung in Schule und Hochschule
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.