Fr. 20.50

Kleiner Bruder - Die Geschichte meiner Suche

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Als sein kleiner Bruder verschwindet und alles darauf hindeutet, dass er die gefährliche Reise nach Europa angetreten hat, macht sich Ibrahima auf die Suche. Und erfährt am eigenen Leib, was der Traum von einem Leben in Europa für so viele junge Männer in Afrika bedeutet: Unsicherheit, Gewalt, Ausbeutung, Einsamkeit, Verzweiflung. Ibrahima wird geschlagen, erniedrigt, verkauft, doch zur gleichen Zeit erlebt er den Zusammenhalt, die Hoffnung und die felsenfeste Zuversicht einer Schicksalsgemeinschaft, und schafft es schließlich nach Spanien, wo er seine eigene Stimme findet, um die Geschichte seiner Verlorenheit in eine Rettung zu verwandeln.
Ein Zeugnis, das unter die Haut fährt. Ein Stück Literatur, das berührt durch seine Unmittelbarkeit und Schönheit. Kleiner Bruder gewährt die Innenansicht auf die Fluchterfahrung, in einer Sprache, die staunen macht.

A propos de l'auteur

Ibrahima Balde, geboren 1994 in Conakry, Guinea, gelangte im Oktober 2018 in die baskische Stadt Irun. Dort lernte er den Bertsolari-Sänger Amets Arzallus kennen und vertraute ihm seine Lebensgeschichte an. Kleiner Bruder ist mit Ibrahimas Stimme und Amets Händen geschrieben.
Amets Arzallus ist Bertsolari-Sänger in der baskischen Stadt Irun und lernte dort im Oktober 2018 Ibrahima Balde aus Conakry, Guinea, kennen, welcher ihm seine Lebensgeschichte anvertraute. Kleiner Bruder ist mit Ibrahimas Stimme und Amets Händen geschrieben.
Raul Zelik, 1968 in München geboren, ist Schriftsteller und Politikwissenschaftler und publiziert seit vielen Jahren zu den sozialen Konflikten in Lateinamerika. Bis 2013 lehrte er als Associate Professor an der Nationaluniversität Kolumbiens in Medellín. Seit 2016 ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei Die Linke.

Résumé

Als sein kleiner Bruder verschwindet und alles darauf hindeutet, dass er die gefährliche Reise nach Europa angetreten hat, macht sich Ibrahima auf die Suche. Und erfährt am eigenen Leib, was der Traum von einem Leben in Europa für so viele junge Männer in Afrika bedeutet: Unsicherheit, Gewalt, Ausbeutung, Einsamkeit, Verzweiflung. Ibrahima wird geschlagen, erniedrigt, verkauft, doch zur gleichen Zeit erlebt er den Zusammenhalt, die Hoffnung und die felsenfeste Zuversicht einer Schicksalsgemeinschaft, und schafft es schließlich nach Spanien, wo er seine eigene Stimme findet, um die Geschichte seiner Verlorenheit in eine Rettung zu verwandeln.
Ein Zeugnis, das unter die Haut fährt. Ein Stück Literatur, das berührt durch seine Unmittelbarkeit und Schönheit. Kleiner Bruder gewährt die Innenansicht auf die Fluchterfahrung, in einer Sprache, die staunen macht.

Texte suppl.

»... anrührend, authentisch und für viele ähnliche Schicksale stehend.«

Commentaire

»So etwas haben wir noch nicht gelesen.« Cornelia Geissler Berliner Zeitung 20210707

Détails du produit

Auteurs Amets Arzallus, Ibrahim Balde, Ibrahima Balde
Collaboration Raul Zelik (Traduction)
Edition Suhrkamp
 
Titre original Miñan
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.05.2021
 
EAN 9783518471425
ISBN 978-3-518-47142-5
Pages 135
Dimensions 122 mm x 16 mm x 192 mm
Poids 174 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Nova
st nova
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Asyl, Europa, Flucht, Flüchtlinge und politisches Asyl, Flüchtlinge, Immigration, Refugees, Bruderliebe, Brudergeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.