Fr. 21.50

Glanzmomente der Philosophie - Von Heraklit bis Julia Kristeva

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Oft ist die Philosophie ein schwieriges und langwieriges Geschäft. Aber manchmal ereignen sich Geistesblitze, die auf einmal alles in klarstem Licht zeigen. Glanzmomente dieser Art präsentiert dieses Buch. Von der Antike bis zur Gegenwart, von Heraklti bis Julia Kristeva werden zündende Einfälle und Gedanken nachgezeichnet, die ein neues Licht auf die Welt werfen und deren Strahlkraft bis heute ungebrochen ist. Ein Buch für alle, die Interesse an großen und überzeugenden Gedanken haben.

Es gibt Momente, wo durch eine philosophische Analyse plötzlich ein großes Licht aufgeht - über ein bestimmtes Problem, über unser Leben, über die Gesellschaft, über die Welt. Solche Analysen werden im Folgenden vorgestellt. Das Spektrum reicht von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart. Manche der hier erörterten Autoren, der Zenmeister Dogen etwa oder das Multitalent Samuel Butler oder die Literaturtheoretikerin und Psychoanalytikerin Julia Kristeva werden gemeinhin nicht zur Philosophie gerechnet. Aber es geht nicht um akademische Rubrizierungen, sondern um zündende Gedanken. Wo sie auftauchen und uns ergreifen, da geschieht Philosophie.

Table des matières

Vorwort

Heraklit ? Logos - die Welt der Gegensätze
Anaxagoras ? Urknall durch Geistanstoß
Platon ? Die himmlische Natur des Menschen
Aristoteles ? Das Prinzip des Nicht-Widerspruchs
Aristoteles ? Bewegendes und Bewegtes - eine erotische Ontologie
D?gen ? Relativität und ihre Übersteigung
Wilhelm von Ockham ? Voluntarismus statt Logozentrismus
Montaigne ? Sterben lernen oder leben lernen?
Diderot ? «Wenn alles nur ein allgemeiner Fluss ist ...»
Kant ? Eine kopernikanische Wende?
Kant ? Eine unbekannte Wette
Schiller ? Die Natur ruft uns zur Freiheit auf
Hegel ? Ist die Philosophie abstrakt?
Feuerbach und Marx ? Sinnlichkeit und Geschichte
Butler ? Maschinen übernehmen
Nietzsche ? «Die hochmüthigste und verlogenste Minute der Weltgeschichte»
Wittgenstein ? «Denk nicht, sondern schau»
Heidegger ? Verfall mit Platon
Horkheimer und Adorno ? «Kultur heute schlägt alles mit Ähnlichkeit»
Kristeva ? «Fremde sind wir uns selbst»
Nietzsche, Scheler, Derrida u. a. ? Kulturelle Identität heute
Danto ? Völlig anders - und doch ununterscheidbar

Anmerkungen

A propos de l'auteur

Wolfgang Welsch ist Professor em. für Philosophie. Bis 2012 lehrte er Theoretische Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Résumé

Oft ist die Philosophie ein schwieriges und langwieriges Geschäft. Aber manchmal ereignen sich Geistesblitze, die auf einmal alles in klarstem Licht zeigen. Glanzmomente dieser Art präsentiert dieses Buch. Von der Antike bis zur Gegenwart, von Heraklti bis Julia Kristeva werden zündende Einfälle und Gedanken nachgezeichnet, die ein neues Licht auf die Welt werfen und deren Strahlkraft bis heute ungebrochen ist. Ein Buch für alle, die Interesse an großen und überzeugenden Gedanken haben.

Es gibt Momente, wo durch eine philosophische Analyse plötzlich ein großes Licht aufgeht - über ein bestimmtes Problem, über unser Leben, über die Gesellschaft, über die Welt. Solche Analysen werden im Folgenden vorgestellt. Das Spektrum reicht von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart. Manche der hier erörterten Autoren, der Zenmeister Dogen etwa oder das Multitalent Samuel Butler oder die Literaturtheoretikerin und Psychoanalytikerin Julia Kristeva werden gemeinhin nicht zur Philosophie gerechnet. Aber es geht nicht um akademische Rubrizierungen, sondern um zündende Gedanken. Wo sie auftauchen und uns ergreifen, da geschieht Philosophie.

Texte suppl.

"Ein philosophisch ernstzunehmendes und zugleich in allerbestem Sinne welthaltiges Werk."

Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters

"Viel Stoff zum Denken."

Christ in der Gegenwart, Jonas Mieves

Commentaire

"Ein philosophisch ernstzunehmendes und zugleich in allerbestem Sinne welthaltiges Werk."
Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters

"Viel Stoff zum Denken."
Christ in der Gegenwart, Jonas Mieves

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Welsch
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.03.2021
 
EAN 9783406765513
ISBN 978-3-406-76551-3
Pages 219
Dimensions 171 mm x 15 mm x 196 mm
Poids 240 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence

Leben, Mittelalter, Philosophie, Welt, Vorsokratiker, Antike, Gegenwart, Heraklit, Moderne, Gedanken, Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Gesellschaft, Philosophiegeschichte, Aktualität, Dogen, Julia Kristeva, Samuel Butler, Arthur Danto, Glanzmomente, Glanzlichter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.