Fr. 21.50

Monster-Mikroben - Alles über nützliche Bakterien und fiese Viren

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"In bildlicher und leicht verständlicher Sprache entführt uns dieses Buch in die faszinierende Welt der Mikroben." Prof. Dr. Melanie BrinkmannWarum müssen wir uns die Hände waschen? Wie kommt der Blauschimmel in den Käse? Und wie funktioniert eigentlich eine Impfung? Über Keime, Viren und Bakterien wird gerade viel geredet. Aber wer weiß schon, dass Mikroben die ältesten Lebewesen auf unserem Planeten sind? Oder dass neben Viren und Bakterien auch Pilze und Parasiten zur Familie der Mikroben zählen? Witzig illustriert und wissenschaftlich fundiert beantwortet "Monster-Mikroben" die häufigsten (Kinder-)Fragen rund um die kleinen, meist nützlichen, manchmal aber auch gefährlichen Organismen. Mithilfe von Wissenstests und spannenden Experimenten können die Leser selbst aktiv werden. Nachmachen ausdrücklich erwünscht, denn so kann man zum Beispiel seinen eigenen Joghurt herstellen!

A propos de l'auteur

Marc Van Ranst, 1965 geboren, ist Professor für Mikrobiologie und Immunologie an der Katholischen Universität Leuwen. Seine Expertise wird häufig in den Medien gefragt. Er berät derzeit die belgische Regierung zum Coronavirus. Zusammen mit Geert Bouckaert schrieb er das Kindersachbuch Monster-Mikroben, das 2021 bei Hanser erschien (Illustrationen: Sebastiaan Van Doninck).Geert Bouckaert arbeitet seit zehn Jahren als Schriftsteller, Journalist und Fernsehproduzent. Zusammen mit Marc van Ranst schrieb er das Kindersachbuch Monster-Mikroben, das 2021 bei Hanser erschien (Illustrationen: Sebastiaan Van Doninck).Sebastiaan Van Doninck, 1979 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Antwerpen auf, wo er noch heute lebt. Seit 2002 arbeitet er international als freier Illustrator vor allem für Zeitschriften und Verlage. 2021 erschien das Kindersachbuch Monster-Mikroben mit seinen Illustrationen bei Hanser (Text: Marc Van Ranst/Geert Bouckaert), 2024 folgt das Kinderbuch Morris - Der Junge, der den Hund sucht (Text: Bart Moeyaert).Stefanie Ochel übersetzt Literatur aus dem Englischen und Niederländischen, zuletzt Romane von Valentijn Hoogenkamp, Lieke Marsman, Tomi Obaro, Nina Polak und Angelo Tijssens. Nach Aufenthalten in Finnland und England lebt sie heute in Berlin.

Résumé

„In bildlicher und leicht verständlicher Sprache entführt uns dieses Buch in die faszinierende Welt der Mikroben.“ Prof. Dr. Melanie Brinkmann

Warum müssen wir uns die Hände waschen? Wie kommt der Blauschimmel in den Käse? Und wie funktioniert eigentlich eine Impfung? Über Keime, Viren und Bakterien wird gerade viel geredet. Aber wer weiß schon, dass Mikroben die ältesten Lebewesen auf unserem Planeten sind? Oder dass neben Viren und Bakterien auch Pilze und Parasiten zur Familie der Mikroben zählen? Witzig illustriert und wissenschaftlich fundiert beantwortet „Monster-Mikroben“ die häufigsten (Kinder-)Fragen rund um die kleinen, meist nützlichen, manchmal aber auch gefährlichen Organismen. Mithilfe von Wissenstests und spannenden Experimenten können die Leser selbst aktiv werden. Nachmachen ausdrücklich erwünscht, denn so kann man zum Beispiel seinen eigenen Joghurt herstellen!

Texte suppl.

„Mit viel Geduld, kenntnisreich und der jungen Zielgruppe zugewandt.“ Britta Selle, MDR KULTUR, 28.1.2021

„Die Lektüre ermöglicht eine Vorstellung davon, was sich im Körper tummelt. Und welches Kind könnte sich nicht die Arbeit unseres Immunsystems besser vorstellen, wenn dieses mit Burgen und kämpfenden Rittern erklärt wird. … Gerade zurzeit schafft ein solches Buch nicht nur Wissen, sondern macht Kindern Mut.“ Sabine März-Lerch, Bayern2, 9.6.2021

„In bildlicher und leicht verständlicher Sprache entführt uns dieses Buch in die faszinierende Welt der Mikroben. Es gibt nicht nur Bösewichte unter den Mikroben, die uns und unsere Umgebung besiedeln – viele von ihnen sind für uns lebenswichtig! Dieses Spannungsfeld arbeitet dieses Buch wunderbar heraus. Besonders gefällt mir, dass jedes Kapitel von einem Fragenkatalog begleitet wird, der das Gelesene noch einmal vertieft. Und wer selber ein bisschen experimentieren möchte, dafür gibt es tolle Rezepte!“
Prof. Dr. Melanie Brinkmann

„Das sehr übersichtlich gestaltete Buch vermittelt … sehr viel. In kurzen und gut strukturierten Kapiteln schildern Marc Van Ranst und Geert Bouckaert hier die Welt der Kleinstlebewesen, der Mikroben. Die Kapitel mit Überschriften wie „Was sind Mikroben und was tun sie?“ oder „Warum kommt die Grippe immer wieder zurück?“ schließen jeweils mit einem Fragebogen ab, in dem man überprüfen kann, ob man alles behalten hat.“ Christoph Ohrem, Deutschlandfunk, 27.3.2021

„Der niederländische Illustrator Sebastiaan Van Doninck hat die Viren, Bakterien und Parasiten mit sichtlichem Vergnügen aus ihrer dem bloßen Auge verborgenen Sphäre in die sichtbare Welt katapultiert. … Die Texte lesen sich vergnüglich, selbst wenn es wahrlich nicht um heitere Sachen geht. Keine Verharmlosung, keine Panikmache: Der Mikrobiologe Marc Van Ranst, der die belgische Regierung wegen Corona berät, und der Schriftsteller und TV-Journalist Geert Bouckaert treffen den richtigen Ton.“ Christiane Peitz, Der Tagesspiegel, 4.2.2021

Commentaire

"Mit viel Geduld, kenntnisreich und der jungen Zielgruppe zugewandt." Britta Selle, MDR KULTUR, 28.1.2021 "Die Lektüre ermöglicht eine Vorstellung davon, was sich im Körper tummelt. Und welches Kind könnte sich nicht die Arbeit unseres Immunsystems besser vorstellen, wenn dieses mit Burgen und kämpfenden Rittern erklärt wird. ... Gerade zurzeit schafft ein solches Buch nicht nur Wissen, sondern macht Kindern Mut." Sabine März-Lerch, Bayern2, 9.6.2021 "In bildlicher und leicht verständlicher Sprache entführt uns dieses Buch in die faszinierende Welt der Mikroben. Es gibt nicht nur Bösewichte unter den Mikroben, die uns und unsere Umgebung besiedeln - viele von ihnen sind für uns lebenswichtig! Dieses Spannungsfeld arbeitet dieses Buch wunderbar heraus. Besonders gefällt mir, dass jedes Kapitel von einem Fragenkatalog begleitet wird, der das Gelesene noch einmal vertieft. Und wer selber ein bisschen experimentieren möchte, dafür gibt es tolle Rezepte!" Prof. Dr. Melanie Brinkmann "Das sehr übersichtlich gestaltete Buch vermittelt ... sehr viel. In kurzen und gut strukturierten Kapiteln schildern Marc Van Ranst und Geert Bouckaert hier die Welt der Kleinstlebewesen, der Mikroben. Die Kapitel mit Überschriften wie "Was sind Mikroben und was tun sie?" oder "Warum kommt die Grippe immer wieder zurück?" schließen jeweils mit einem Fragebogen ab, in dem man überprüfen kann, ob man alles behalten hat." Christoph Ohrem, Deutschlandfunk, 27.3.2021 "Der niederländische Illustrator Sebastiaan Van Doninck hat die Viren, Bakterien und Parasiten mit sichtlichem Vergnügen aus ihrer dem bloßen Auge verborgenen Sphäre in die sichtbare Welt katapultiert. ... Die Texte lesen sich vergnüglich, selbst wenn es wahrlich nicht um heitere Sachen geht. Keine Verharmlosung, keine Panikmache: Der Mikrobiologe Marc Van Ranst, der die belgische Regierung wegen Corona berät, und der Schriftsteller und TV-Journalist Geert Bouckaert treffen den richtigen Ton." Christiane Peitz, Der Tagesspiegel, 4.2.2021

Détails du produit

Auteurs Geert Bouckaert, Mar Van Ranst, Marc Van Ranst
Collaboration Sebastiaan Van Doninck (Illustrations), Stefanie Ochel (Traduction)
Edition Hanser
 
Titre original Monsterlijke microbe. Alles over nuttige bacteriën en gemene virussen
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 7 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.01.2021
 
EAN 9783446269538
ISBN 978-3-446-26953-8
Pages 72
Dimensions 195 mm x 13 mm x 243 mm
Poids 390 g
Illustrations Durchgehend vierfarbig illustriert
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images)

Natur, Wissenschaft, Impfung, Mikrobiologie, Grippe, Pest, Immunität, Kinder- und Jugendliteratur, Krankheit, Parasiten, Vorlesen, Illustrationen, Selbermachen, Epidemie, Immunsystem, Pilze, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Bakterien, Experimente, Infektion, Erkältung, Wissenstest, Händewaschen, Pandemie, Ebola, Mikroben, Keime, Malaria, Viren, Schimmel, Infektionsschutz, nachmachen, vierfarbig, Corona, Impftstoff

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.