Fr. 24.50

Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten - kindergarten heute wissen kompakt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Thema Hochbegabung ist nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet und in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte kaum präsent. Das führt zu Fragen und Unsicherheiten, wenn Fachkräfte bei Kita-Kindern eine besondere Begabung vermuten. Genau hier setzt das Sonderheft an. Es vermittelt Grundlagenwissen zu Hochbegabung im Vorschulalter, zeigt, wie sich besondere Begabungen erkennen lassen und dass auch hier das Ziel eine individuelle und entwicklungsadäquate Förderung ist. Die beiden Autorinnen der renommierten Karg-Stiftung vermitteln anschaulich, wie Fachkräfte durch die Gestaltung von Lerngelegenheiten besonders begabte Kinder in der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale unterstützen können.  

A propos de l'auteur

Christine Koop ist Diplom-Psychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). In der Karg-Stiftung leitet sie das Ressort Beratung und verantwortete über zehn Jahre die Kita-Projekte der Stiftung. Sie verfügt über mehrjährige Praxis in der Beratung von Eltern hochbegabter Kinder und der Einrichtungsberatung. 
Dr. Nadine Seddig ist Erziehungswissenschaftlerin und promovierte zum Thema Übergang von der Kita in die Schule aus der Perspektive von Kindern. Sie leitet in der Karg-Stiftung das Ressort Kita. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Themen rund um die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte im Bereich der frühen Begabungs- und Begabtenförderung in Kindertageseinrichtungen.

Résumé

Das Thema Hochbegabung ist nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet und in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte kaum präsent. Das führt zu Fragen und Unsicherheiten, wenn Fachkräfte bei Kita-Kindern eine besondere Begabung vermuten. Genau hier setzt das Sonderheft an. Es vermittelt Grundlagenwissen zu Hochbegabung im Vorschulalter, zeigt, wie sich besondere Begabungen erkennen lassen und dass auch hier das Ziel eine individuelle und entwicklungsadäquate Förderung ist. Die beiden Autorinnen der renommierten Karg-Stiftung vermitteln anschaulich, wie Fachkräfte durch die Gestaltung von Lerngelegenheiten besonders begabte Kinder in der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale unterstützen können.  

Préface

Begabungs- und Begabtenförderung in der Kita

Détails du produit

Auteurs Christin Koop, Christine Koop, Nadine Seddig, Nadine (Dr.) Seddig
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2021
 
EAN 9783451003271
ISBN 978-3-451-00327-1
Pages 56
Dimensions 205 mm x 5 mm x 295 mm
Poids 194 g
Illustrations 30 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Frühpädagogik, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Inklusion, Frühkindliche Pflege & Bildung, Hochbegabung, Frühkindliche Bildung, Kita-Praxis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.