Fr. 50.90

The Blow-Up Regime - (Deutsch/Englisch)

Anglais, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zeichnungen als künstlerische Forschung Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender und formuliert Kritik an den neuen Medien oder der Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwickelt der Künstler raumgreifende Installationen aus intimen Papierarbeiten, Wandzeichnungen, Animationen und Sound. So entsteht eine suggestive Dramaturgie aus historischen Ereignissen und Fiktionen, die für unterschiedliche Interpretationen offenbleibt. Für die Ausstellung in der Berlinischen Galerie hat sich Marc Bauer in einer breit angelegten Untersuchung der Geschichte des Internets und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum gewidmet. Der ausstellungsbegleitende Katalog zeigt die daraus entstandene Gesamtinstallation. Mit Texten von Guido Faßbender, Thomas Köhler, Thomas Kuratli / Pyrit, einem Gespräch zwischen Sibylle Berg und Marc Bauer und Interviews mit dem Künstler und Alan Emtage sowie Luca Maria Gambardella. Das Grußwort schrieb Gerhard Holtmeier.

A propos de l'auteur

Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020

Résumé

Zeichnungen als künstlerische Forschung Marc Bauer (geb. 1975 in Genf, lebt und arbeitet in Berlin) erhielt den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender und formuliert Kritik an den neuen Medien oder der Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwickelt der Künstler raumgreifende Installationen aus intimen Papierarbeiten, Wandzeichnungen, Animationen und Sound. So entsteht eine suggestive Dramaturgie aus historischen Ereignissen und Fiktionen, die für unterschiedliche Interpretationen offenbleibt. Für die Ausstellung in der Berlinischen Galerie hat sich Marc Bauer in einer breit angelegten Untersuchung der Geschichte des Internets und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum gewidmet. Der ausstellungsbegleitende Katalog zeigt die daraus entstandene Gesamtinstallation. Mit Texten von Guido Faßbender, Thomas Köhler, Thomas Kuratli / Pyrit, einem Gespräch zwischen Sibylle Berg und Marc Bauer und Interviews mit dem Künstler und Alan Emtage sowie Luca Maria Gambardella. Das Grußwort schrieb Gerhard Holtmeier.

Préface

Marc Bauer – The Blow-Up Regime

Détails du produit

Auteurs Marc Bauer
Collaboration Berlinische Galerie (Editeur), Berlinisch Galerie (Editeur), Berlinische Galerie (Editeur)
Edition Distanz Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.10.2020
 
EAN 9783954763634
ISBN 978-3-95476-363-4
Pages 208
Dimensions 214 mm x 22 mm x 270 mm
Poids 1058 g
Illustrations 13 Farb- und 101 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Gesellschaftskritik, Internet, Migration, Gewalt, Religion, Zeichnen, Papier, Berlin, Zeichnung, Bild, Gemälde, Künste, Bildende Kunst allgemein, Künstler, neue Medien, Gesellschaft, Installation, Zeichner, Animation, Kunstaustellung, Gender, Identität, zeitgenössiche Kunst, Berlinische Galerie, Gallerie, Zeichnen und Zeichnungen, Wandzeichnung, GASAG Kunstpreis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.