Fr. 34.50

Nicht lieferbar! - Ausverkauf des Deutschen Arzneimittelmarkts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Einblick in verschlossene Welten - Umdenken gefragt?
"Ihr Arzneimittel ist leider nicht lieferbar." Dieser Satz gehört mittlerweile zum Standardrepertoire des deutschen Apothekenpersonals. Ein gravierendes, stetig wachsendes Problem. Plötzlich sind wichtige Güter nicht mehr selbstverständlich. Heute wird bewusst, dass Arzneimittel nicht aus deutschen Fabriken stammen, sondern Endprodukte globaler Handelsketten sind. Viele wichtige Arzneistoffe kommen längst aus Asien.
Die Globalisierung hat auch vor der Pharmazie nicht Halt gemacht. Vieles, was sich in fernen Märkten abspielt, beeinflusst die Verfügbarkeit eines bestimmten Fertigarzneimittels in der Bundesrepublik.
Aber warum ist das so? Und vor allem, was kann dagegen getan werden?
Dieses Werk will Apothekenpersonal helfen, auf die täglichen Fragen von Kunden, Pflegediensten, Arztpraxen und Krankenkassen, plausible Antworten zu geben.

A propos de l'auteur

Uwe Weidenauer studierte Pharmazie in Heidelberg und promovierte in Pharmazeutischer Technologie in Marburg. Anschließend schlug er eine Industrielaufbahn ein und arbeitete in verschiedenen Positionen in Forschung und Entwicklung sowie als Herstellungsleiter. Nach einigen Jahren in verschiedenen Managementpositionen, unter anderem in einem Zulieferergeschäft für die Pharmazeutische und Medizintechnische Industrie, entschloss er sich, zurück zu seinen Wurzeln zu kehren und mehrere Apotheken zu übernehmen. Er ist Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und als Unternehmensberater für die Pharmazeutische Industrie tätig. Dabei ist er spezialisiert auf die Bereiche Innovation, Wertschöpfung und Supply Chain Management. Mittlerweile ist der Wandel der Pharmazie aufgrund der Digitalisierung sein Schwerpunktthema geworden und er beschäftigt sich mit den Geschäftsmodellen der Zukunft und der Gesundheitsversorgung von morgen.

Résumé

Einblick in verschlossene Welten – Umdenken gefragt?
„Ihr Arzneimittel ist leider nicht lieferbar." Dieser Satz gehört mittlerweile zum Standardrepertoire des deutschen Apothekenpersonals. Ein gravierendes, stetig wachsendes Problem. Plötzlich sind wichtige Güter nicht mehr selbstverständlich. Heute wird bewusst, dass Arzneimittel nicht aus deutschen Fabriken stammen, sondern Endprodukte globaler Handelsketten sind. Viele wichtige Arzneistoffe kommen längst aus Asien.
Die Globalisierung hat auch vor der Pharmazie nicht Halt gemacht. Vieles, was sich in fernen Märkten abspielt, beeinflusst die Verfügbarkeit eines bestimmten Fertigarzneimittels in der Bundesrepublik.
Aber warum ist das so? Und vor allem, was kann dagegen getan werden?
Dieses Werk will Apothekenpersonal helfen, auf die täglichen Fragen von Kunden, Pflegediensten, Arztpraxen und Krankenkassen, plausible Antworten zu geben.

Commentaire

"Damit ist das Buch mit seinen 6 Kapiteln, 123 Seiten, 32 Abbildungen und 20 Tabellen sehr informativ und lesenswert. Es ist nicht nur an interessierte Kolleginnen und Kollegen der Heilberufe, sondern auch an Vertreter der Wirtschaft, Industrie und Versicherungsbranche gerichtet." Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Tübingen MMP Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten 2/2021 Februar 20210201

Détails du produit

Auteurs Uwe Weidenauer
Edition Deutscher Apotheker Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2020
 
EAN 9783769276138
ISBN 978-3-7692-7613-8
Pages 123
Dimensions 170 mm x 10 mm x 240 mm
Poids 309 g
Illustrations 32 farb. Abb., 20 farb. Tab.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Pharmacie

Globalisierung, Import, Pharmazie, Apotheke, Frühwarnsystem, Medizin, Gesundheit, Industrien und Branchenstudien, Arzneimittelgesetz, GMP, Kostendruck, Parallelimport, Generikum, Rabattverträge, CEP, Make-or-buy-Prinzip, Lohnhersteller, Lieferengpass, Originator, Apotheke der Welt, globale Handelsketten, Wirkstoffhersteller, Reimport, AMWHV, Herstellung in Asien, Arzneiformenhersteller, Importarzneimittel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.