Fr. 139.00

Handbuch Rechtsphilosophie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Was ist das Recht überhaupt und wie unterscheidet es sich von anderen Regelungssystemen? Wie groß ist der Einfluss der Philosophie auf das Recht und umgekehrt? Und wie grenzt es sich von Moral ab? Das Handbuch gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsbegriffe, -bereiche und -theorien. Es widmet sich der Geschichte der Rechtsphilosophie und den Hauptvertretern von der Antike bis zur Gegenwart, den Begründungen und der Legitimität von Recht sowie den Methoden der Auslegung des Rechts und der Gesetze. Die enge Verzahnung von Recht und Philosophie wird insbesondere anhand zentraler Konzepte verdeutlicht, wie z.B. dem der Person, der Menschenwürde und der Menschenrechte, von Freiheit, Gleichheit, Schuld und Verantwortung, Zurechnung und Gerechtigkeit. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch umfassend aktualisiert und um Kapitel zu den Themen Gewaltenteilung, Institutionen, Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht sowie Rechtskritik erweitert. Ein Personen- und ein Sachregister ermöglichen eine systematische Beschäftigung mit der komplexen Materie.

Table des matières

I Ideengeschichtliche Orientierungen.- A Rechtsbegriffe.- B Rechtsfamilien.- C Rechtsbereiche.- D Rechtsdisziplinen.- E Rechtsphilosophie und Rechtstheorie.- II Geschichte der Rechtsphilosophie.- III Begründungen und Legitimität von Recht.- IV Auslegung des Rechts.- V Methoden- und Wissenschaftslehre des Rechts.- VI Neuere Theorien des Rechts.- VII Interdisziplinäre Verbindungen.- VIII Konzepte.- IX Aktuelle Herausforderungen.- X Anhang.

A propos de l'auteur

Eric Hilgendorf ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.Jan C. Joerden ist Professor für Strafrecht, insbesondere Internationales Strafrecht und Strafrechtsvergleichung, sowie Rechtsphilosophie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Résumé

Was ist das Recht überhaupt und wie unterscheidet es sich von anderen Regelungssystemen? Wie groß ist der Einfluss der Philosophie auf das Recht und umgekehrt? Und wie grenzt es sich von Moral ab? Das Handbuch gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsbegriffe, -bereiche und -theorien. Es widmet sich der Geschichte der Rechtsphilosophie und den Hauptvertretern von der Antike bis zur Gegenwart, den Begründungen und der Legitimität von Recht sowie den Methoden der Auslegung des Rechts und der Gesetze. Die enge Verzahnung von Recht und Philosophie wird insbesondere anhand zentraler Konzepte verdeutlicht, wie z.B. dem der Person, der Menschenwürde und der Menschenrechte, von Freiheit, Gleichheit, Schuld und Verantwortung, Zurechnung und Gerechtigkeit. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch umfassend aktualisiert und um Kapitel zu den Themen Gewaltenteilung, Institutionen, Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht sowie Rechtskritik erweitert. Ein Personen- und ein Sachregister ermöglichen eine systematische Beschäftigung mit der komplexen Materie.

Détails du produit

Collaboration C Joerden (Editeur), C Joerden (Editeur), Eri Hilgendorf (Editeur), Eric Hilgendorf (Editeur), Jan C. Joerden (Editeur)
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 06.05.2021
 
EAN 9783476056382
ISBN 978-3-476-05638-2
Pages 570
Dimensions 177 mm x 39 mm x 246 mm
Illustrations VIII, 570 S. 4 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Verantwortung, A, Gesellschaftsvertrag, Law, Rechtstheorie, Political Science, ziviler Ungehorsam, Law—Philosophy, Methods, theory & philosophy of law, Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History, Philosophy of Law, J.B. Metzler Humanities

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.