Fr. 35.50

The Unknown is the New Normal - Was wir aus der Corona-Herausforderung für die digitale Transformation lernen. Das Unbekannte als Chance: Analysen & Strategien für Unternehmen und Arbeitnehmer.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wird die Digitalisierung von Arbeitswelt und Alltag zur neuen Normalität?

Von Bürojob und Schulalltag zu Homeoffice und Lernen zu Hause: Mitte März war in Deutschland plötzlich nichts mehr wie gewohnt. Von jetzt auf gleich wurden ganze Firmen via Internetzugang an den Küchentisch ihrer Mitarbeiter verlagert, während daneben der Nachwuchs über Zoom am Unterricht teilnahm. Wie wird sich die so erzwungene digitale Transformation der Arbeitswelt auf lange Sicht auswirken?

Mit dieser zentralen Frage haben sich Branchenexperten in dieser facettenreichen Analyse auseinandergesetzt:

- Wie wird das "New Normal"? Die Auswirkungen der COVID-19 Herausforderungen
- Wirkt die Corona-Krise als Beschleuniger? Die Digitalisierung im öffentlichen Bereich und Gesundheitswesen
- Time to change? Wie sich der Wirtschaftsstandort Europa verändern muss, um Platz für echte Innovationen zu machen

Eine unerwartete Chance: Beschleunigung der digitalen Transformation durch die Pandemie

Der Einsatz digitaler Tools und die schnelle Restrukturierung althergebrachter Arbeitsabläufe während des Lockdowns machten die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, der digitalen Transformation deutlich. Die Autoren und Herausgeber von »The Unknown is the New Normal« präsentieren das Unbekannte als Chance: Für Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer - Innovation durch Digitalisierung bringt Vorteile für Alle.

Die Krise als Anstoß für Wandel - ein Leitfaden für die digitale Transformation von Unternehmen und ein Aufruf für mehr Mut zu Innovationen!

A propos de l'auteur

Harald R. Fortmann ist seit 1996 in der digitalen Wirtschaft aktiv und gilt laut der Fachzeitschrift W&V als einer der bestvernetzten Manager der Branche. Als BDU/CERC zertifizierter Personalberater kann er seine Leidenschaft für Menschen und Digitales verknüpfen. Als Berater, Buchautor, Lehrbeauftragter und Keynote-Speaker für Digitale Transformation und New Work gibt er sein Wissen gerne weiter.Daniela Conrad hat sich durch unterschiedliche Positionen in namhaften Großunternehmen eine umfassende Expertise angeeignet. Als Personalberaterin hat sie sich den Themen New Work, Female Empowerment und der Besetzung von Fach- und Führungskräften in Verbindung mit der Digitalen Transformation verschrieben.

Résumé

Wird die Digitalisierung von Arbeitswelt und Alltag zur neuen Normalität?

Von Bürojob und Schulalltag zu Homeoffice und Lernen zu Hause: Mitte März war in Deutschland plötzlich nichts mehr wie gewohnt. Von jetzt auf gleich wurden ganze Firmen via Internetzugang an den Küchentisch ihrer Mitarbeiter verlagert, während daneben der Nachwuchs über Zoom am Unterricht teilnahm. Wie wird sich die so erzwungene digitale Transformation der Arbeitswelt auf lange Sicht auswirken?

Mit dieser zentralen Frage haben sich Branchenexperten in dieser facettenreichen Analyse auseinandergesetzt:

- Wie wird das „New Normal“? Die Auswirkungen der COVID-19 Herausforderungen
- Wirkt die Corona-Krise als Beschleuniger? Die Digitalisierung im öffentlichen Bereich und Gesundheitswesen
- Time to change? Wie sich der Wirtschaftsstandort Europa verändern muss, um Platz für echte Innovationen zu machen

Eine unerwartete Chance: Beschleunigung der digitalen Transformation durch die Pandemie

Der Einsatz digitaler Tools und die schnelle Restrukturierung althergebrachter Arbeitsabläufe während des Lockdowns machten die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, der digitalen Transformation deutlich. Die Autoren und Herausgeber von »The Unknown is the New Normal« präsentieren das Unbekannte als Chance: Für Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer – Innovation durch Digitalisierung bringt Vorteile für Alle.

Die Krise als Anstoß für Wandel – ein Leitfaden für die digitale Transformation von Unternehmen und ein Aufruf für mehr Mut zu Innovationen!

Commentaire

"Ein Allstar-Ensemble macht sich Gedanken über unsere Zukunft nach COVID-19 - diese vielen interessanten Blickwinkel und Gedenkanstöße machen das Buch aus und sorgen für ein nachdenkliches Lesevergnügen." - Nico Lumma, Managing Partner, next media accelerator GmbH

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.