Fr. 108.00

Handbuch Betriebsaufgabe und Wechsel der Gewinnermittlung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Praktische Vorgehensweise und steuerliche Konsequenzen

Die Betriebsaufgabe hat zahlreiche steuerliche Aspekte, die in diesem Handbuch auf Basis der aktuellen Rechtsprechung behandelt werden. Neben der praxisorientierten und systematischen Aufbereitung der Vorgehensweise bei einer Betriebsaufgabe werden dem Wechsel der Gewinnermittlung und der steuerlichen Behandlung der Aufgabe- und Übergangsgewinne breiter Raum eingeräumt. Zudem enthält das Werk eine gesamthafte Betrachtung der ertrag- und umsatzsteuerlichen Konsequenzen.

Mit der Darstellung zur konkreten Gestaltung einer Betriebsaufgabe und Überlegungen zur steuerlichen Optimierung bietet das Buch, das nunmehr in dritter Auflage vorliegt, unverzichtbare Unterstützung in dieser letzten Phase eines Betriebes.

A propos de l'auteur

ist Vorstand des Instituts für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist in mehreren internationalen Gremien aktiv und leitet etwa die ECJ Task Force der CFE Tax Advisers Europe, ist Mitglied des Permanent Scientific Committee der International Fiscal Association (IFA) und Mitglied des D-A-CH-Steuerausschusses.ist Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und Universitätsprofessorin für Rechnungslegung und Steuerlehre am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Paris Lodron-Universität Salzburg, stellvertretende Leiterin des dortigen WissensNetzwerks Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt, Mitglied der Forschungsgruppe anwendungsorientierter Steuerlehre (FAST) und des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.Universitätsassistentin im Bereich der Steuerlehre und Rechnungslegung am Fachbereich für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg sowie Vortragende bei Universitätslehrgängen.

Résumé

Praktische Vorgehensweise und steuerliche Konsequenzen

Die Betriebsaufgabe hat zahlreiche steuerliche Aspekte, die in diesem Handbuch auf Basis der aktuellen Rechtsprechung behandelt werden. Neben der praxisorientierten und systematischen Aufbereitung der Vorgehensweise bei einer Betriebsaufgabe werden dem Wechsel der Gewinnermittlung und der steuerlichen Behandlung der Aufgabe- und Übergangsgewinne breiter Raum eingeräumt. Zudem enthält das Werk eine gesamthafte Betrachtung der ertrag- und umsatzsteuerlichen Konsequenzen.

Mit der Darstellung zur konkreten Gestaltung einer Betriebsaufgabe und Überlegungen zur steuerlichen Optimierung bietet das Buch, das nunmehr in dritter Auflage vorliegt, unverzichtbare Unterstützung in dieser letzten Phase eines Betriebes.

Détails du produit

Auteurs Geor Kofler, Georg Kofler, Eva Rohn, Sabin Urnik, Sabine Urnik
Edition Linde, Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2020
 
EAN 9783707337822
ISBN 978-3-7073-3782-2
Pages 246
Dimensions 170 mm x 14 mm x 240 mm
Poids 477 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Impôts

Steuerrecht, Recht, Österreich, Steuer- und Abgabenrecht, LAW086000, Gewinnermittlung, Wechsel, Betriebsaufgabe, Übergangsgewinn

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.