Fr. 18.50

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht - mit Staatshaftungsrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Gute Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs- und im Verwaltungsprozessrecht sind ab den ersten Semestern des Studiums bis hin zu den beiden juristischen Examina und auch später in der beruflichen Tätigkeit unverzichtbar.
Behandelt werden die wichtigsten Punkte dieser Rechtsgebiete unter besonderer Berücksichtigung unionsrechtlicher Bezüge.
Dazu gehören u.a.:

  • Sachentscheidungsvoraussetzungen verwaltungsgerichtlicher Rechtsbehelfe erster Instanz
  • Rechtsmittel
  • Verwaltungsakt
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag
  • Realakt
  • Verwaltungsvollstreckung
  • Staatshaftungsrecht mit den wichtigen nationalen Anspruchsgrundlagen
  • Europäisches Staatshaftungsrecht
Das Hauptaugenmerk wird auf die Prüfung der Rechtmäßigkeit von Verwaltunghandlungen gelegt (Prüfungspunkte, Rechtsfolgen, Sonderprobleme, Vollstreckungsfragen).

Vorteile auf einen Blick
  • handliches Format
  • Prüfungsschemata, Beispiele, Wiederholungsfragen und Übersichten
  • Beck-Qualität zum günstigen Preis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet alle wichtigen und prüfungsrelevanten Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung seit der Vorauflage, so etwa zum Beurteilungsspielraum der Verwaltung, nach.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Allgemeine Verwaltungsrecht und das Verwaltungsprozessrecht einarbeiten oder diese Gebiete schnell wiederholen wollen.

Résumé

Zum Werk
Gute Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs- und im Verwaltungsprozessrecht sind ab den ersten Semestern des Studiums bis hin zu den beiden juristischen Examina und auch später in der beruflichen Tätigkeit unverzichtbar.
Behandelt werden die wichtigsten Punkte dieser Rechtsgebiete unter besonderer Berücksichtigung unionsrechtlicher Bezüge.
Dazu gehören u.a.:

  • Sachentscheidungsvoraussetzungen verwaltungsgerichtlicher Rechtsbehelfe erster Instanz
  • Rechtsmittel
  • Verwaltungsakt
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag
  • Realakt
  • Verwaltungsvollstreckung
  • Staatshaftungsrecht mit den wichtigen nationalen Anspruchsgrundlagen
  • Europäisches Staatshaftungsrecht
Das Hauptaugenmerk wird auf die Prüfung der Rechtmäßigkeit von Verwaltunghandlungen gelegt (Prüfungspunkte, Rechtsfolgen, Sonderprobleme, Vollstreckungsfragen).

Vorteile auf einen Blick
  • handliches Format
  • Prüfungsschemata, Beispiele, Wiederholungsfragen und Übersichten
  • Beck-Qualität zum günstigen Preis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet alle wichtigen und prüfungsrelevanten Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung seit der Vorauflage, so etwa zum Beurteilungsspielraum der Verwaltung, nach.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Allgemeine Verwaltungsrecht und das Verwaltungsprozessrecht einarbeiten oder diese Gebiete schnell wiederholen wollen.

Détails du produit

Auteurs Urs Kramer, Urs (Dr.) Kramer
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.02.2021
 
EAN 9783406762529
ISBN 978-3-406-76252-9
Pages 221
Dimensions 120 mm x 21 mm x 181 mm
Poids 247 g
Illustrations mit 18 Grafiken
Thème Jura kompakt
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Recht, öffentliches Recht, W-RSW_Rabatt, Verwaltungsprozessrecht, Amtshaftung, Schemata, Fortsetzungsfeststellungsklage, Sachentscheidungsvoraussetzungen, Wiederholungsfragen, Reformatio in peius

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.