Fr. 63.00

Das Ergotherapeutische Assessment - Version 6 - Ein validiertes Instrument zur ergotherapeutischen Diagnostik, Therapieplanung und Evaluation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Ergotherapeutische Assessment (EA) ermöglicht eine umfassende Befunderhebung, Zielformulierung und Evaluation. Durch seinen strukturierten Aufbau ist es als Dokumentationsinstrument für den gesamten ergotherapeutischen Prozess geeignet. Das praxisnahe und wissenschaftlich geprüfte Instrument ist im Erwachsenenbereich diagnoseübergreifend von der Akut- über die Rehabilitationsklinik bis hin zur ambulanten Praxis einsetzbar.In der vorliegenden Ausführung finden Sie das Assessment-Formular, ausführliche Informationen über die Vereinbarkeit mit ergotherapeutischen Modellen und der ICF sowie über wissenschaftliche Grundlagen. Für den Einsatz in der Praxis liegt eine detaillierte Anleitung vor.Das EA-Formular steht zur nutzerfreundlichen Anwendbarkeit als Download zur Verfügung.

A propos de l'auteur










Heide Akkad beendete 1971 die Fachschulausbildung zur Ergotherapeutin und war danach 9 Jahre am heutigen SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach im Fachbereich Neurologie schwerpunktmäßig in der Schädel-Hirntraumatologie tätig. 1980 wechselte sie in den Fachbereich Querschnitt am Orthopädischen Krankenhaus Markgröningen. Dort baute sie die Abteilung Ergotherapie auf und war längere Zeit nebenberuflich als Dozentin an der Schule für Ergotherapie Stuttgart-Feuerbach tätig. 1986 kehrte sie wieder an das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, Fachbereich Schädelhirntraumatologie zurück. Sie intensivierte dort das kognitive Training und arbeitete eng mit der Abteilung für berufliche Rehabilitation zusammen. Seit dem Jahr 1996 gehört sie der Autorengruppe zur Erarbeitung des Ergotherapeutischen Assessments an und wirkte bis 2018 an den Überarbeitungen und Erweiterungen mit.

Détails du produit

Auteurs Heik Akkad, Heike Akkad, Kriegseisen-Peruzzi, Melanie Kriegseisen-Peruzzi, Thomas Leidag, Carolin Seume, Caroline Seume
Edition Schulz-Kirchner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2020
 
EAN 9783824812677
ISBN 978-3-8248-1267-7
Pages 116
Dimensions 214 mm x 10 mm x 296 mm
Poids 460 g
Thème Edition Vita Activa
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.