Fr. 114.00

Kirche und Staat in West-, Süd- und Nordeuropa.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in den Staaten Nord-, West- und Südeuropas die Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Staat und Kirche erheblich verändert. Dabei spielen nicht nur Pluralisierungs-, Individualisierungs- und Säkularisierungsprozesse sowie die Abnahme der Bindungs- und Prägekraft des Christentums eine Rolle. Vielmehr nimmt auch die zunehmende Europäisierung des Staatskirchenrechts, die insbesondere durch die Judikatur des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs befördert worden ist, Einfluss auf das jeweilige nationale Staatskirchenrecht. Angesichts dieser Veränderungsprozesse sehen sich die gegenwärtig in den einzelnen Staaten anzutreffenden staatskirchenrechtlichen Ordnungen, die allesamt maßgeblich von Geschichte, Tradition und Kultur des jeweiligen Landes geprägt sind, vielfachen Anfragen hinsichtlich ihrer Legitimation wie auch ihrer Zukunftsfähigkeit ausgesetzt. Für deren Beantwortung kann die staatskirchenrechtliche Rechtsvergleichung, der sich der vorliegende Sammelband widmet, wertvolle Impulse liefern.

Table des matières

I. GrundlagenErzbischof Roland Minnerath: Das Verhältnis von Staat und Kirche aus kirchlicher SichtPeter Müller: Das Verhältnis von Staat und Kirche aus staatlicher Sicht - Stand und Entwicklungsperspektiven des deutschen StaatskirchenrechtsChristian Hillgruber: Das Verhältnis von Recht und Religion in der Europäischen UnionII. Länder mit einer traditionell katholischen PrägungSantiago Cañamares Arribas: Das Verhältnis von Staat und Kirche in SpanienGabriele Fattori: Das Verhältnis von Staat und Kirche in ItalienKatharina Pabel: Das Verhältnis von Staat und Kirche in ÖsterreichJónatas Em. M. Machado: Religionsfreiheit und das Verhältnis von Staat und Kirche in PortugalIII. Länder mit einer traditionell orthodoxen PrägungAnargyros Anapliotis: Das Verhältnis von Staat und Kirche in GriechenlandAchilles C. Emilianides: Kirche und Staat in ZypernIV. Länder mit einer traditionell evangelisch-lutherischen PrägungIngvill Thorson Plesner: Das Verhältnis von Staat und Kirche in NorwegenMikael Berglund: Das Verhältnis von Staat und Kirche in SchwedenMatti Kotiranta: Das Verhältnis von Staat und Kirche in FinnlandV. Länder mit besonderen staatskirchenrechtlichen TraditionenThierry Sol: Das Verhältnis von Staat und Kirche in FrankreichJulian Rivers: Das Verhältnis von Staat und Kirche im Vereinigten KönigreichVI. Länder mit religiöser Vielfalt oder weitgehend religionsloser GesellschaftMartin Grichting: Das Verhältnis von Staat und Kirche in der SchweizStephan Dusil: Das Verhältnis von Staat und Kirche in Belgien und in den NiederlandenPersonen- und SachwortverzeichnisAutoren und Herausgeber

Détails du produit

Collaboration Mückl (Editeur), Mückl (Editeur), Stefa Mückl (Editeur), Stefan Mückl (Editeur), Uhle (Editeur), Uhle (Editeur), Arn Uhle (Editeur), Arnd Uhle (Editeur)
Edition Duncker & Humblot
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.09.2020
 
EAN 9783428156917
ISBN 978-3-428-15691-7
Pages 428
Dimensions 157 mm x 25 mm x 233 mm
Poids 648 g
Thème Staatskirchenrechtliche Abhandlungen
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.