Fr. 19.90

Gender und Medienerziehung. Welche Geschlechteridentitäten von Mädchen und Jungen werden durch die Medien transportiert?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Forschungsfrage gilt es im Verlauf dieser Arbeit zu klären, inwieweit öffentliche Medien die Geschlechterrollen konstruieren und somit die Genderidentitäten von Mädchen und Jungen beeinflussen. Zu Beginn der Arbeit werden die wichtigsten Begriffe definiert, um eine einheitliche Grundlage zu schaffen. Die aufgegriffenen Begriffsbestimmungen werden in einer kurzen und komplexen Form definiert. In den weiterführenden Abschnitten werden diese Begriffe aufgeführt und tiefergehend ausgeführt. Nach der Einleitung wird auf die Autorin Judith Butler eingegangen, die eine Vertreterin des Feminismus ist und sich für eine Emanzipation der Geschlechteridentitäten ausspricht. Ihre Theorie wird erläutert und erklärt, damit sie später zur kritischen Würdigung herangezogen wird. Bei Butler spielen die Begriffe "Sex" und "Gender" eine wichtige Rolle.Im Anschluss beginnt der Hauptteil der Arbeit mit Gender in Medien, hier wird ein Überblick über genaue Thematik beschrieben. Danach wird ein Vergleich zwischen der Bedeutung weiblicher und männlichen Heldfiguren zur Vertiefung und Konkretisierung dargestellt. Darauf aufbauend werden Anforderungen an gendergerechte Medien aufgestellt und mit der Theorie von Judith Butler kritisch gewürdigt. Den Abschluss der Arbeit bildet das Fazit. Heutzutage ist das Medienangebot für Kinder und Jugendliche größer als bei keiner anderen Generation. Wir leben in einer Konsum- und Mediengesellschaft. Infolgedessen nehmen Medien einen unumstrittenen Einfluss auf die Gesellschaft, vor allem auf die jüngeren Generationen. Medien dienen nicht nur zu Unterhaltungszwecken, sondern haben auch einen Bildungsauftrag. Das bedeutet, dass die Produzenten bewusst und achtsam ihr Programm gestalten sollten.

Détails du produit

Auteurs Anonym
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783346220431
ISBN 978-3-346-22043-1
Pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 3 mm
Poids 51 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V704502
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.