Fr. 34.50

Agile Games Facilitation - Mit Spielen in Meetings, Workshops und im Teamalltag Wirkung erzielen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

„Egal, ob wir erst am Anfang unserer Reise als Facilitator stehen oder bereits viel Erfahrung gesammelt haben, das Buch bietet sowohl praktische Tipps als auch tiefe Einsichten in die Kunst der Moderation und die Macht des Spiels.“
Peter Rössler, agile review

Wenn du dich fragst, was es mit spielerischen Interventionen im agilen Kontext auf sich hat, und du mit einem agilen Spiel mehr erreichen möchtest, als „einfach nur mal eine Übung durchzuführen“, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich. Es wird dich dabei zu unterstützen:

  • das Wesen von agilen Spielen zu verstehen,
  • agile Spiele selbst anzuleiten,
  • Spielen als Instrument zur gezielten Entwicklung von Gruppen und Teilnehmenden zu verstehen und anzuwenden und
  • den Wert von agilen Spielen besser hervorheben zu können und damit beispielsweise gegenüber Auftraggebern (selbst-)bewusster auftreten zu können, wenn es etwa darum geht, „spielen zu dürfen”.
Dieses Buch ist keine Spielesammlung. Stattdessen werden die Zutaten vorgestellt, die agile Spiele zu einer wirksamen Intervention werden lassen. Dabei sind die Planung, Spieledynamik, Debriefing-Fragen und Transferorientierung ausschlaggebende Elemente. Coaches, Moderatorinnen, Facilitatoren und Scrum Master erhalten eine strukturierte Vorgehensweise, Übungen zu planen, durchzuführen und wirksam abzuschließen.

„Das Buch macht sehr strukturiert klar, wie Serious Games zu wirkmächtigen Werkzeugen für Lernen und Veränderungen in Gruppen und Organisationen werden können – jenseits von lustigen Klamauk-Aufwärmspielchen. Die Autoren geben mir als Facilitator konkrete Hilfestellung, ohne in Pauschalrezepte zu verfallen. Die enorme Bandbreite meiner Gestaltungsmöglichkeiten als Facilitator und der Einfluss meiner eigenen Haltung auf Gruppe und Ergebnis ist mir durch das Buch viel bewusster geworden.“
Udo Weingärtner, Agile Coach

„Dieses Buch ist ein Meisterwerk für fundiertes Spielen in bewussten und nachhaltigen Lernprozessen.“
CSP Barbara Messer, Horizonautin für Entscheidungsträger

„Erwartet hatte ich mir eine weitere bunte Methoden- und Spielesammlung für die Arbeitswelt. Stattdessen finde ich ein seltenes Fundstück vor. Hier haben Anne Hoffmann und Julian Kea ihre Expertise mit Serious Games in einen effektiven und praxisnahen Rahmen vereint. Dieser gleicht nicht einem Spiel, sondern einer Spielekonsole. Mit einer Fülle von praxiserprobten Fragestellungen, hilfreichen Tipps und raffinierten Tricks garantiert dieses Buch ein reibungsarmes und leistungsstarkes Spielerlebnis für jede Trainingsherausforderung. Ein Must-have für alle, die ihre Workshops, Meetings und Trainings auf das nächste Level heben wollen.“
Manuel Grassler, Playpreneur & Katalysator für eine spielerische Zukunft der Arbeitswelt

Résumé

Vorteilemit Serious Games individuelle und Teamdynamiken im agilen Kontext erkennen, verstehen und verändernein Handbuch für Modertoren, Trainer und Berater
Zum Werk
Dieses Arbeitsbuch macht die Leser mit dem Konzept von Lernspielen (Serious Games, in der agilen Community Agile Games) vertraut. Dabei bekommen die Teilnehmer in einem spielerischen und angstfreien Umfeld die Gelegenheit, Dynamiken in Teams zu erleben, das eigene Verhalten zu reflektieren und neue Verhaltensweisen zu entwickeln. Es wird ein authentischer Austausch ermöglicht, gegenseitiges Verständnis und ein Miteinander gestärkt. Komplexes wird im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar und erlebbar. 
Der Fokus von "Agile Games" liegt dabei nicht ausschließlich auf der Präsentation von Lernspielen, sondern auf der Planung von Trainings unter Zuhilfenahme von Spielen, auf der Transferorientierung und dem abschließenden Debriefing. Coaches erhalten also nur nicht nur Rezepte (in Form von Spielen), sondern eine strukturierte Vorgehensweise, Lernspiele zu planen, durchzuführen und richtig abzuschließen.

Aus dem Inhalt
1. Warum eigentlich spielen?
2. Was ist ein Lernspiel?
3. Welchen Prozess zur Einführung von Lernspielen empfehlen wir?
4. Wie wähle ich ein Lernspiel aus? Und wie passe ich es an?
5. Worauf muss ich mich in der Moderation einstellen?
6. Unsere Lernspielbeispiele
7. Bonus: Das Reflexionstool #TheDebriefingCube

Zielgruppe
Für ScrumMaster und Coaches.

Détails du produit

Auteurs Anne Hoffmann, Julia Kea, Julian Kea
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.10.2023
 
EAN 9783800664559
ISBN 978-3-8006-6455-9
Pages 116
Dimensions 144 mm x 7 mm x 224 mm
Poids 190 g
Illustrations mit zahlreichen Graphiken und Tabellen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Trainer, Coach, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Management: Innovation, Scrum Master, Praktische Anwendung für Informationstechnologien, agile Spiele, Serious Games

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.