Fr. 40.90

Lebendige Grundschule: Wie Arbeit und Glück sich verbinden - Ermutigungen zum Selbermachen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Grundschule als anregungsreicher EntwicklungsortSchule ist Lernen und Lehren. Wo das eine mit dem anderen gelingt, wird die Grundschule zu einem anregungsreichen Entwicklungsort für Kinder - durch Anschauung und Tätigkeit, Freie Arbeit und Selbstständigkeit, Einfühlsamkeit und Warmherzigkeit, im Miteinander und Füreinander, Drinnen und Draußen ...
Für das Gelingen der täglichen Schularbeit gibt es kein Rezept. In allem kommt es auf die Menschen an - immer wieder neu auf jede Einzelne und jeden Einzelnen. Es ist die Person der Lehrerin und des Lehrers, durch die die Sachen zu den Kindern kommen und Bildungskraft gewinnen. Lesen, Schreiben und Rechnen sind der Kern. Dazu ein großes Fenster in die Welt in einem Lernraum, der auch Lebensraum ist.
Wie eine so lebendige Grundschule gelingen kann und wohin sie führen kann, zeigt dieses Buch an einem konkreten Fall. Eine Lehrerin und ein Lehrer haben ihre Arbeit in einer jahrgangsgemischten Klasse 1 bis 4 über mehrere Jahre in Fotos und Texten aufgezeichnet. Sie beschreiben, was sie pädagogisch und didaktisch tun und sich dabei denken:

  • Mathematik mit Montessori,
  • Drucken mit Freinet,
  • Tafelgeschichten mit Kempowski,
  • Falten mit Fröbel,
  • Aklama mit Antes
  • v.a.m.
Darüber hinaus zeigen sie, was sie noch gefunden und erfunden haben: Draußentage, Waldwochen, Knochenarbeit, ein Fachwerkhaus, Bildungsreisen in Referaten...
Das reich bebilderte Buch aus dem Alltag einer Grundschule ist eine Ermutigung zum Selbermachen - in eigener Lebendigkeit. Es richtet sich an Grundschullehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, die nach neuen Impulsen suchen, wie Grundschulunterricht für alle bereichernd sein kann.

A propos de l'auteur










Henning Schüler war Akademischer Direktor des von ihm gegründeten Zentrums für Forschung und Lehre für die Primarstufe an der Universität Siegen, mit einer weithin anerkannten Grundschulwerkstatt. Seinen schulpraktischen Weg in die Grundschule hat Henning Schüler erst nach seiner Pensionierung gefunden - als Freiarbeitsassistent von Tanja Kühn und als Entwickler von Freiarbeitsmaterial.
Tanja Kühn hat an der Universität Siegen studiert. Sie absolvierte ihr Referendariat an der Laborschule der Universität Bielefeld und übernahm anschließend eine Klassenführung an der Montessorischule in Regensburg. Über ihren Anfang hat sie ein Buch geschrieben: "Mein erstes Schuljahr" (Kallmeyer 2002). Es folgten sieben Jahre des Aufbaus und der Leitung einer einzügigen Montessorischule in Lüneburg und sieben weitere als Lehrerin für alle und nahezu alles an einer einklassigen Grundschule bei Ratzeburg.


Détails du produit

Auteurs Tanj Kühn, Tanja Kühn, Henning Schüler
Edition Kallmeyer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783772715365
ISBN 978-3-7727-1536-5
Dimensions 210 mm x 20 mm x 300 mm
Poids 785 g
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Matériel d'enseignement

Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Reformpädagogik, Montessori, Drucken, Grundschuldidaktik, Freinet, Anschauungsunterricht, Fröbel, Handelndes Lernen, Selbsttätiges Lernen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.