Fr. 46.90

Grundkurs Informatik - Das Übungsbuch - 148 Aufgaben mit Lösungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Bereiten Sie sich mit diesem Übungsbuch umfassend auf den Grundkurs Informatik vor"Gibt es dazu noch Übungsaufgaben?" - diese oft gestellte Frage seiner Studierenden hat Jochen Schmidt dazu bewegt, das Übungsbuch "Grundkurs Informatik" zu verfassen. Es behandelt die Grundlagen des Informatikstudiums, die Studierende typischerweise in den ersten Semestern lernen.
Insgesamt enthält dieses Übungsbuch für den Grundkurs Informatik 148 Übungsaufgaben und ausführliche Lösungen, allerdings ohne den Bereich des Programmierens. Dieses Buch ist begleitend zum Werk "Grundkurs Informatik" entstanden und orientiert sich an dessen Aufbau. So können Sie das Gelernte direkt anwenden. Natürlich können Sie das Übungsbuch "Grundlagen der Informatik" auch in Kombination mit anderen Lehrbüchern verwenden.
Die Aufgaben decken ein breites Themenspektrum ab
Zunächst stehen die Grundlagen der Informatik im Bereich der Zahlendarstellung im Fokus. Der Autor behandelt unterschiedliche Systeme, beispielsweise Zahlensysteme der binären Arithmetik. Um Ihren Lernprozess zu fördern, finden Sie die dazugehörigen Lösungen in einem der hinteren Kapitel. Des Weiteren beschäftigt sich dieses Übungsbuch des Grundkurses Informatik mit folgenden Schwerpunkten:

  • Information und Quellencodierung
  • Codesicherung/Kanalcodierung
  • Verschlüsselung
  • Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke
  • Automatentheorie und formale Sprachen
  • Berechenbarkeit und Komplexität
  • Probabilistische Algorithmen
  • Suchen und Sortieren
  • Bäume und Graphen


Die Aufgabenbeispiele orientieren sich oft an Betriebssystemen und stellen so Bezüge zur Praxis hier.

Dieses Übungsbuch richtet sich speziell an Studierende der Informatik oder verwandter Fachrichtungen, die sich in den ersten Semestern ihres Bachelor-Studiengangs befinden. 

Table des matières

Zahlendarstellung - Information und Quellencodierung - Codesicherung/Kanalcodierung - Verschlüsselung - Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke - Automatentheorie und formale Sprachen - Berechenbarkeit und Komplexität - Probabilistische Algorithmen - Suchen und Sortieren - Bäume und Graphen

A propos de l'auteur

Professor Dr. Jochen Schmidt studierte Informatik an der FH Nürnberg und der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er anschließend lange in Forschung und Lehre auf dem Gebiet des maschinellen Lernens und Computer Vision tätig war. Es folgte ein mehrjähriger Forschungsaufenthalt an der Auckland University of Technology in Neuseeland als stellvertretender Direktor des Centre for Artificial Intelligence Research. Er hat Industrieerfahrung in der Automotive-Software-Entwicklung für Fahrerassistenzsysteme und ist seit 2010 Professor für Informatik an der Technischen Hochschule Rosenheim, mit Schwerpunkt Computer Vision und maschinelles Lernen.

Résumé

Bereiten Sie sich mit diesem Übungsbuch umfassend auf den Grundkurs Informatik vor„Gibt es dazu noch Übungsaufgaben?“ – diese oft gestellte Frage seiner Studierenden hat Jochen Schmidt dazu bewegt, das Übungsbuch „Grundkurs Informatik“ zu verfassen. Es behandelt die Grundlagen des Informatikstudiums, die Studierende typischerweise in den ersten Semestern lernen.
Insgesamt enthält dieses Übungsbuch für den Grundkurs Informatik 148 Übungsaufgaben und ausführliche Lösungen, allerdings ohne den Bereich des Programmierens. Dieses Buch ist begleitend zum Werk „Grundkurs Informatik“ entstanden und orientiert sich an dessen Aufbau. So können Sie das Gelernte direkt anwenden. Natürlich können Sie das Übungsbuch „Grundlagen der Informatik“ auch in Kombination mit anderen Lehrbüchern verwenden.
Die Aufgaben decken ein breites Themenspektrum ab
Zunächst stehen die Grundlagen der Informatik im Bereich der Zahlendarstellung im Fokus. Der Autor behandelt unterschiedliche Systeme, beispielsweise Zahlensysteme der binären Arithmetik. Um Ihren Lernprozess zu fördern, finden Sie die dazugehörigen Lösungen in einem der hinteren Kapitel. Des Weiteren beschäftigt sich dieses Übungsbuch des Grundkurses Informatik mit folgenden Schwerpunkten:

  • Information und Quellencodierung
  • Codesicherung/Kanalcodierung
  • Verschlüsselung
  • Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke
  • Automatentheorie und formale Sprachen
  • Berechenbarkeit und Komplexität
  • Probabilistische Algorithmen
  • Suchen und Sortieren
  • Bäume und Graphen



Die Aufgabenbeispiele orientieren sich oft an Betriebssystemen und stellen so Bezüge zur Praxis hier.

Dieses Übungsbuch richtet sich speziell an Studierende der Informatik oder verwandter Fachrichtungen, die sich in den ersten Semestern ihres Bachelor-Studiengangs befinden. 

Détails du produit

Auteurs Jochen Schmidt
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.08.2020
 
EAN 9783658303327
ISBN 978-3-658-30332-7
Pages 187
Dimensions 170 mm x 11 mm x 241 mm
Poids 341 g
Illustrations VII, 187 S. 110 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Général, dictionnaires

Hochschule, Betriebssystem, Informatikstudium, Grundlagen, A, praxis, Theorie, Lösungen, Aufgaben, Berechenbarkeit, computer science, Jochen Schmidt, Computer Science, general, Agile Programmierung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.