Fr. 56.90

Nachhaltige Entwicklung in einer Gesellschaft des Umbruchs

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Open Access Buch befasst sich mit Nachhaltiger Entwicklung unter Bedingungen eines rasanten globalen Wandels. Noch nie waren Menschen global so vernetzt und Informationen wurden so schnell um den Globus ausgetauscht wie heute, und trotzdem bestehen massive Ungleichheiten bei der gerechten Verteilung von Ressourcen, dem Schutz von Menschenrechten, dem Schutz der Natur und den gewährten Hilfestellungen bei der Anpassung an den Klimawandel. Wir greifen so stark in das Erdsystem ein, dass man zunehmend von einem durch den Menschen geprägten Erdzeitalter spricht, dem "Anthropozän". Um die für eine Begrenzung des Klimawandels und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen unabdingbaren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen durchzusetzen, müssen wir es wagen, eine andere Welt zu denken und die Schranken in unseren Köpfen hinterfragen. Eine interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung kann hierzu wichtige Beiträge liefern.

Table des matières

Nachhaltige Entwicklung in einer Gesellschaft des Umbruchs.- Risiken des Klimawandels: Wie kann man mit den vielfältigen Unsicherheiten bei Risikobewertung und Anpassung an den Klimawandel umgehen?- Climate Change, Policy, and Justice.- Sustainable use of savanna vegetation in West Africa in the context of climate and land use change.- Umkämpfte Nachhaltigkeit - vergessene Leiblichkeit. Der Fall der Wildpferde in Namibia.- Der Mensch und der Rhein.- Nachhaltige Entwicklung als Strategie der Völkergemeinschaft zur Überwindung der "Grenzen des Wachstums". Ein kritisch-historischer Abriss.- Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung - Methoden, Kriterien, gesellschaftliche Relevanz.-  Transformation and contestation. Learning from actors and socio-political engagements in transformative science.- Wie ist ein nachhaltiger Umgang mit Plastik möglich?
Eine Vorstellung der inter- und transdisziplinär arbeitenden Nachwuchsgruppe"PlastX".- Die Forschungsgruppe Ethisch-Ökologisches Rating (FG EÖR) am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt.-  Ars Longa. Kunst und Nachhaltigkeit.-  
Ökologischer Imperativ, Nachhaltigkeit, Planetare Grenzwerte und "One Health" -Zielfunktionen für ein zukunftsfähiges Geoengineering.

A propos de l'auteur

Prof.*in Dr. Birgit Blättel-Mink lehrt Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Thomas Hickler arbeitet am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) in Frankfurt am Main und lehrt Biogeographie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Dr. Sybille Küster und Dr. Henrike Becker arbeiten bei GRADE - Goethe Research Academy for Early Career Researchers – an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Détails du produit

Collaboration Henrike Becker (Editeur), Birgit Blättel-Mink (Editeur), Thoma Hickler (Editeur), Thomas Hickler (Editeur), Sybille Küster (Editeur), Sybille Küster u a (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2021
 
EAN 9783658314651
ISBN 978-3-658-31465-1
Pages 249
Dimensions 154 mm x 15 mm x 213 mm
Poids 354 g
Illustrations XV, 249 S. 20 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences de la Terre
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Soziologie, B, Sociology, Environmental Policy, Open Access, Sociology of Science, Environmental Social Sciences, Earth and Environmental Science, Social Sciences, general, Sociology, general, Science—Social aspects

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.