Fr. 12.90

Leserabe 2. Lesestufe - Ballettgeschichten - Mit Fragen zum Text

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Luisas Hündin Bella tanzt im Tutu, Sofie will nicht bei der Aufführung mitmachen, und Fußballer Eric muss mit zu Lunas Ballettstunde, weil er eine Wette gegen sie verloren hat.
Luna hat gegen Eric eine Wette gewonnen. Nun muss er mit ihr zum Ballettunterricht. Eric ist Fußballer, Ballett findet er total uncool. Das durchschaut die Ballettlehrerin sofort und übt mit den Kindern in der Stunde einen Hip-Hop-Tanz - das geht auch mit Fußball-Trikot und Turnschuhen. Luisa nimmt ihre Hündin Bella mit zum Ballettunterricht - Bella kann nämlich auf den Hinterbeinen tanzen. Ihre Lehrerin Frau Muck findet das gar nicht witzig, Luisa muss Bella an der Ballettstange anbinden. Aber Bella macht sich nichts draus und macht die Mädchen beim Üben nach, indem sie ihre Pfote elegant auf die Ballettstange legt. Sofie ist sauer. Sie muss bei der Aufführung in der Ballettschule mit den kleinen Mädchen tanzen, die noch gar nichts können. Sie haben flauschige Entenkostüme an und sehen sehr niedlich aus - nur Sofie nicht, weil sie eigentlich schon zu groß ist, um ein süßes Entenküken zu sein. Deshalb macht Sofie bei dem Rumgehopse einfach nicht mit, sondern tanzt stattdessen richtige Drehungen und Sprünge. Das Publikum klatscht begeistert, bis eine von den Kleinen Sofie deshalb mitten auf der Bühne schubst. Sofie weint - und das Publikum klatscht wieder: Alle glauben, das Ganze ist inszeniert. Am Ende gibt es für die ganze Gruppe großen Applaus und alle vertragen sich wieder.

A propos de l'auteur

Anja Fröhlich schreibt seit zwanzig Jahren Kinder- und Jugendbücher, denn sie liebt es, große Themen aus der Sicht von kleinen bzw. jungen Menschen zu betrachten. Nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei Lesungen und Workshops geht sie allem auf den Grund, was Kinder aktuell in ihrem Leben bewegt. Seit einiger Zeit entwickelt Anja Fröhlich zusätzlich Online-Angebote, mit denen sie Schulklassen per Videokonferenz oder über die neue App #digiclass an ihren Schreibtisch einladen kann.Als kleines Kind hielt Màriam Ben-Arab zum ersten Mal einen Zeichenstift in der Hand – und hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Sie studierte Fine Arts und Illustration an der Universität von Barcelona und an der Escola Llotja. Am liebsten illustriert sie Bücher für Kinder. Eine schönere Arbeit kann sie sich nicht vorstellen – obwohl es wahrscheinlich auch ziemlich cool ist, als Astronaut, die Welt aus dem Weltraum zu sehen. Màriam Ben-Arab lebt in Barcelona.

Résumé

Luisas Hündin Bella tanzt im Tutu, Sofie will nicht bei der Aufführung mitmachen, und Fußballer Eric muss mit zu Lunas Ballettstunde, weil er eine Wette gegen sie verloren hat.



Luna hat gegen Eric eine Wette gewonnen. Nun muss er mit ihr zum Ballettunterricht. Eric ist Fußballer, Ballett findet er total uncool. Das durchschaut die Ballettlehrerin sofort und übt mit den Kindern in der Stunde einen Hip-Hop-Tanz – das geht auch mit Fußball-Trikot und Turnschuhen. Luisa nimmt ihre Hündin Bella mit zum Ballettunterricht – Bella kann nämlich auf den Hinterbeinen tanzen. Ihre Lehrerin Frau Muck findet das gar nicht witzig, Luisa muss Bella an der Ballettstange anbinden. Aber Bella macht sich nichts draus und macht die Mädchen beim Üben nach, indem sie ihre Pfote elegant auf die Ballettstange legt. Sofie ist sauer. Sie muss bei der Aufführung in der Ballettschule mit den kleinen Mädchen tanzen, die noch gar nichts können. Sie haben flauschige Entenkostüme an und sehen sehr niedlich aus – nur Sofie nicht, weil sie eigentlich schon zu groß ist, um ein süßes Entenküken zu sein. Deshalb macht Sofie bei dem Rumgehopse einfach nicht mit, sondern tanzt stattdessen richtige Drehungen und Sprünge. Das Publikum klatscht begeistert, bis eine von den Kleinen Sofie deshalb mitten auf der Bühne schubst. Sofie weint – und das Publikum klatscht wieder: Alle glauben, das Ganze ist inszeniert. Am Ende gibt es für die ganze Gruppe großen Applaus und alle vertragen sich wieder.



Texte suppl.

"Lustig und ansprechend illustriert von Màriam Ben-Arab; reihenüblich in großer Fibelschrift und mit Fragen zum Text."
(Mbg, ekz.bibliotheksservice GmbH, 04.01.2021)

"Diese kurzen, liebevollen Geschichten mit den fröhlich bunten Illustrationen motivieren jede Ballettmaus zum Lesen. Die kleinen Fragen zum Text und die abschließenden Verständnisfragen vertiefen das Textverständnis."
(Ursula Reich, medienprofile, Mai 2021)

Commentaire

"Lustig und ansprechend illustriert von Màriam Ben-Arab; reihenüblich in großer Fibelschrift und mit Fragen zum Text." (Mbg, ekz.bibliotheksservice GmbH, 04.01.2021) "Diese kurzen, liebevollen Geschichten mit den fröhlich bunten Illustrationen motivieren jede Ballettmaus zum Lesen. Die kleinen Fragen zum Text und die abschließenden Verständnisfragen vertiefen das Textverständnis." (Ursula Reich, medienprofile, Mai 2021)

Détails du produit

Auteurs Màriam Ben-Arab, Anja Fröhlich
Collaboration Màriam Ben-Arab (Illustrations)
Edition Ravensburger Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 7 à 9 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.01.2021
 
EAN 9783473460281
ISBN 978-3-473-46028-1
Pages 48
Dimensions 178 mm x 10 mm x 238 mm
Poids 285 g
Illustrations Farbig illustriert
Thèmes Leserabe - 2. Lesestufe
Leserabe
Leserabe, 2. Lesestufe
HC - Leserabe - 2. Lesestufe
2. Lesestufe
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Premiers livres, livres préscolaires

Erstlesebücher (div.), Vorschule, Ballett, Mädchen, für Frauen und/oder Mädchen, Kinderbuch, Grundschule, Tanzen, für die Vorschule, Erstleser, Bühne, Lesen lernen, geschenk kinder, Bücher für Leseanfänger, Antolin, ab 5 Jahren, Ballerina, Leserabe, Ballettschule, Ravensburger, Tanzunterricht, Ballettunterricht, Ballettaufführung, Ballettgeschichten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.