Fr. 16.80

"Die Welt wird eine andere" Virus und Gesellschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Diese Ausgabe der perspektivends fragt im Schwerpunkt dieses Heftes nach den gesellschaftlichen Folgen der Pandemie. Wird die Welt eine andere?Welche Schockwellen aus Zusammenbrüchen und beschleunigtem Zeitenwandel wird das Virus auslösen? Wie nachhaltig verändert das social distancing und der vorübergehend weitgehende Stillstand unsere sozialen Strukturen, das politische Handeln und die finanzmarktgetriebene Ökonomie?Europa hat lange gebraucht, um gemeinsame Antworten zu finden, ein "Zerfall Europas" schien nicht mehr ausgeschlossen. Alle Entscheidungen wurden mit starken nationalen Exekutiven gefällt. Demokratie, Menschenrechte und liberale Politik kamen weiter unter Druck, auch in Deutschland fürchten sich viele, dass die früheren Freiheiten nicht wiederhergestellt werdenDie "neue Normalität", das Leben mit dem Virus, ist eine anstrengende Angelegenheit mit vielen Einschränkungen und Auflagen. Wie lange wird die Gesellschaft das durchhalten, solange es keinen Impfstoff und keine Medizin gibt?Wer wird die Krise bezahlen müssen, wie sind Wohlstandsverluste und die Verschärfung sozialer Spaltungen abzuwenden? Läuft das alles auf ein großes Katastrophenszenario zu? Oder birgt diese Krise gerade Chancen für den Einstieg in eine bessere Welt, etwa weil das "Systemrelevante" jetzt der Willkür des Marktes entzogen wurde? Haben ein starker fürsorglicher Staat, öffentliche Güter, eine neue Solidarität, Vernunft und neuer Gemeinsinn nicht gerade ein Comeback erlebt? Kann die Krise gar die Transformation hin zu einem nachhaltigen und entschleunigten Konsum- und Lebensmodell fördern? In einem zweiten Schwerpunkt beziehen wir das Diktum die Welt wird eine andere auf Fragen sozialdemokratischer Theorie und Praxis. Der diesjährige 200. Geburtstag von Friedrich Engels und der 170. Geburtstag von Eduard Bernstein sind willkommene Anlässe, aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach sozialdemokratischer Reformpolitik und sozialistischen Transformationsvorstellungen zu fragen. Zudem widmet sich diese Ausgabe der perspektivends, auch mit Blick auf 30 Jahre Deutsche Einheit, erneut wichtigen geschichtspolitischen Fragestellungen und Aspekten.

Détails du produit

Collaboration Hochschulinitiativ Demokratischer Sozialismus (Editeur), Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Editeur), Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Editeur)
Edition Schüren Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2020
 
EAN 9783741002342
ISBN 978-3-7410-0234-2
Pages 318
Dimensions 174 mm x 215 mm x 16 mm
Poids 407 g
Thèmes Perspektiven ds
Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik
Perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Politique et économie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.