Fr. 50.90

Burn-out - Stress - Depression - Interdisziplinäre Strategien für Ärzte, Therapeuten und Coaches

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Burn-out - Stress - Depression" - meist sind Hausärzte und Therapeuten/Coaches in die Behandlung des Patienten/Klienten eingebunden. Das Buch zeigt Ihnen, welche spezifischen Sichtweisen und Vorgaben die unterschiedlichen Beteiligten einbringen und welche Konsequenzen sich daraus für die Behandlung ergeben. Nur, wenn alle Beteiligten dieses Wissen haben und entsprechend berücksichtigen, kann eine Therapie erfolgreich sein.
Das Buch informiert Sie über:

  • die unterschiedlichen Sichtweisen der beteiligten Handelnden (Patient/Klient, Hausarzt, Psychotherapeut, Coach, Experte)
  • den aktuellen Stand der Forschung - in übersichtlichen Expertenblocks
  • die Komplexität und Individualität der Patienten/Klienten - in anschaulichen Fallbeispielen
  • Wege zu einem guten Ergebnis für den Patienten/Klienten - durch Behandlungsbeispiele aus der Praxis

Table des matières

1 Prolog
2 Erste Hilfe für Ärzte, Therapeuten und Coachs
3 Akteure im Gesundheitssystem: unterschiedliche Perspektiven
4 Berufliche Überlastung: ein Thema, unterschiedliche Perspektiven
5 Expertenblock I: Stress - Stand der Forschung
6 Wahrnehmung von und Umgang mit chronischem Stress
7 Expertenblock II: Burn-Out - Stand der Forschung
8 Expertenblock III: Depression - Stand der Forschung
9 Depression am Beispiel von drei Patienten und einem Klienten
10 Diagnose "Depression": Behandlung, Therapie, Coaching
11 Expertenblock IV: Zielklärung aus Patienten-/Klientenperspektive
12 Expertenblock V: Psychopharmaka - zwischen Wissenschaft, Ideologie und Pragmatismus
13 Behandlung von depressiven Patienten in der Hausarztpraxis
14 Psychotherapeutische Behandlung von Stressfolgen und depressiven Störungen
15 Business Coaching: Aufgabenfeld und Klientel
16 Behandlungsverlauf einer schwergradigen Major Depression
17 Behandlung eines depressiven, beruflich belasteten Patienten
18 Beruflich frustrierter, sich depressiv und arbeitsunfähig fühlender Patient
19 Coaching-Klient Daniel D.
20 Eine Diskussionsrunde aller Beteiligten
21 Zusammenfassung und Ausblick: Individuelle und Metaebene

A propos de l'auteur

Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Hillert ist Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Er ist Chefarzt an der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee und apl. Professor für klassische Archäologie an der katholischen Universität Eichstätt
Prof. Dr. Arnd Albrecht ist Professor für Human Ressource Management der Munich Business School und Leiter des Munich Business Coaching Institute

Résumé

„Burn-out – Stress – Depression" – meist sind Hausärzte und Therapeuten/Coaches in die Behandlung des Patienten/Klienten eingebunden. Das Buch zeigt Ihnen, welche spezifischen Sichtweisen und Vorgaben die unterschiedlichen Beteiligten einbringen und welche Konsequenzen sich daraus für die Behandlung ergeben. Nur, wenn alle Beteiligten dieses Wissen haben und entsprechend berücksichtigen, kann eine Therapie erfolgreich sein.
Das Buch informiert Sie über:

  • die unterschiedlichen Sichtweisen der beteiligten Handelnden (Patient/Klient, Hausarzt, Psychotherapeut, Coach, Experte)
  • den aktuellen Stand der Forschung – in übersichtlichen Expertenblocks
  • die Komplexität und Individualität der Patienten/Klienten – in anschaulichen Fallbeispielen
  • Wege zu einem guten Ergebnis für den Patienten/Klienten – durch Behandlungsbeispiele aus der Praxis

Détails du produit

Auteurs Arnd Albrecht, Andrea Hillert, Andreas Hillert
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.09.2020
 
EAN 9783437240355
ISBN 978-3-437-24035-5
Pages 156
Dimensions 173 mm x 7 mm x 240 mm
Poids 333 g
Illustrations 40 Farbabb.
Thème Elsevier Essentials
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Klinische Psychologie, Arbeitspsychologie, Medizin, Gesundheit, Stress, Coaching, Depression, Orientieren, Burnout, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, optimieren, Erschöpfung, psychische Belastung, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Allgemeinmedizin / Familienmedizin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.