Fr. 34.50

Schlaf: Rasch erklärt - 200 Fragen und Antworten rund um den Schlaf

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wir schlafen fast ein Drittel unseres Lebens. Was passiert in dieser Zeit? Professor Rasch gibt Antwort! Einige Menschen sehen Schlaf als vertane Zeit und wollen ihn unbedingt verkürzen. Anderen Menschen wiederum geht es nur dann gut, wenn sie acht Stunden durchgeschlafen haben. Und viele fragen: -Wie wichtig ist denn nun dieser Schlaf? -Kann ich meinen Schlaf optimieren? -Ist Schlaf wirklich die "beste Medizin"? -Kann ich trainieren, weniger zu schlafen? Björn Rasch ist seit 17 Jahren in der Schlafforschung tätig. Bei Vorträgen, Diskussionsrunden und Presseinterviews, aber auch bei persönlichen Gesprächen wurden ihm immer wieder Fragen zum Schlaf gestellt. Seine Antworten auf diese Fragen sind nun erstmals in diesem Buch zusammengetragen. Und obwohl wir vieles über den Schlaf wissen oder zu wissen glauben, bleibt doch einiges offen. Dies spiegelt sich in den manchmal humorvollen, manchmal sachlich-kritischen, mitunter nicht ganz eindeutigen Antworten wider. Eine amüsante und wissenschaftlich fundierte Sammlung von Fragen und Antworten rund um den Schlaf - zum Nachlesen, Herumblättern und genussvollen Schmökern.

Résumé

Wir verbringen fast ein Drittel unseres Lebens schlafend – doch was genau passiert in dieser Zeit? Und warum ist Schlaf so entscheidend für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden? In seinem Buch gibt Professor Björn Rasch, einer der führenden Schlafforscher im deutschsprachigen Raum, leicht verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Schlaf.

Ob Sie besser schlafen, Ihre Schlafqualität verbessern oder Ihren Schlaf optimieren möchten – dieses Buch bietet fundiertes Wissen, praktische Einblicke und überraschende Erkenntnisse aus über 17 Jahren Schlafforschung. Rasch erklärt, warum Schlaf die „beste Medizin“ ist, wie unser Gehirn im Schlaf arbeitet und welche Rolle Träume, Tiefschlaf und Schlafzyklen für unsere Erholung spielen.

Auch wer unter Schlafstörungen, Einschlaf- oder Durchschlafproblemen leidet, findet hier wertvolle Anregungen und Erklärungen. Die Antworten sind mal humorvoll, mal kritisch, immer aber faktenbasiert, empathisch und leicht zugänglich.

Dieses Buch hilft, den eigenen Schlaf wirklich zu verstehen – und dadurch nachhaltig zu verbessern. Es unterstützt Betroffene, die Wege aus Schlafproblemen suchen, ebenso wie Gesundheitsinteressierte, Psycholog:innen, Therapeut:innen, Pädagog:innen und Studierende, die mehr über die faszinierende Welt des Schlafs erfahren möchten. Ein wissenschaftlich fundiertes, verständlich geschriebenes Werk, das zeigt: Wer den Schlaf begreift, gewinnt Lebensqualität, Energie und Gesundheit.

Texte suppl.

„Ich bin wahnsinnig begeistert vom Buch. Erst dachte ich, dass dieses Frage-Antwort-Format nichts für mich wäre, aber im Gegenteil wünschte ich mir nun viel mehr Fachbücher wären so aufgebaut! Es ist dadurch sehr unterhaltsam und kurzweilig. Als Psychologin habe ich regelmäßig mit Schlafstörungen zu tun, die mir oft so chronifiziert und schwer zu beeinflussen vorkommen. Und durch das Buch habe ich unglaublich viel dazu gelernt. An vorderster Stelle habe ich wirklich die Wichtigkeit begriffen und werde nun viel vehementer meine Patienten über das Schlafverhalten aufklären, um sie zu motivieren ihre Schlafstörung wirklich anzugehen- sowohl medizinische Aspekte abzuklären, als auch psychotherapeutisch zu bearbeiten (samt aller Hinweise, z.B. zur Wirkung von Tageslicht auf die die innere Uhr etc.). Besonders schätze ich wie Björn Rasch als Forscher seriös und knackig die Datenlage schildert, aber gleichzeitig deutlich macht, dass dies ein Hinweis ist und nicht die absolute Wahrheit für einfach jedermann.“
Eine Leserin

Commentaire

"Ich bin wahnsinnig begeistert vom Buch. Erst dachte ich, dass dieses Frage-Antwort-Format nichts für mich wäre, aber im Gegenteil wünschte ich mir nun viel mehr Fachbücher wären so aufgebaut! Es ist dadurch sehr unterhaltsam und kurzweilig. Als Psychologin habe ich regelmäßig mit Schlafstörungen zu tun, die mir oft so chronifiziert und schwer zu beeinflussen vorkommen. Und durch das Buch habe ich unglaublich viel dazu gelernt. An vorderster Stelle habe ich wirklich die Wichtigkeit begriffen und werde nun viel vehementer meine Patienten über das Schlafverhalten aufklären, um sie zu motivieren ihre Schlafstörung wirklich anzugehen- sowohl medizinische Aspekte abzuklären, als auch psychotherapeutisch zu bearbeiten (samt aller Hinweise, z.B. zur Wirkung von Tageslicht auf die die innere Uhr etc.). Besonders schätze ich wie Björn Rasch als Forscher seriös und knackig die Datenlage schildert, aber gleichzeitig deutlich macht, dass dies ein Hinweis ist und nicht die absolute Wahrheit für einfach jedermann." Eine Leserin

Détails du produit

Auteurs Björn Rasch
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.01.2021
 
EAN 9783456859323
ISBN 978-3-456-85932-3
Pages 352
Dimensions 152 mm x 18 mm x 221 mm
Poids 550 g
Illustrations 13 Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée

Schlafstörung, Schlafapnoe, optimieren, Langschläfer, Schlafqualität, Schlaflos, Kurzschläfer, Schlafoptimierung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.