Fr. 26.50

Smartphonekids - Digitale Fürsorge in Zeiten der Unsicherheit - ein Wegweiser für Familien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Haben Sie auch eines oder mehrere Smartphonekids zu Hause und Sie fragen sich: Wie viel Smartmedium schadet dem Kind - aber wie viel Abstinenz schadet erst recht? Dann sind Sie nicht alleine, denn kaum etwas beschäftigt Eltern derzeit so dringlich wie die Frage nach der "richtigen" Handhabe von Smartphone und Co. Dieses Buch ist ein Kompass, der Ihnen einen Überblick verschaffen möchte bei der Orientierung zwischen den extremen Meinungspolen, aufgestellt von Medienskeptikern und Tekkies. Die Autorin, Sozialwissenschaftlerin und selbst Mutter zweier Kinder, liefert wissenschaftsbasierte und praktische Informationen, berichtet humorvoll aus eigener Erfahrung und ermuntert dazu, eine aktive Haltung gegenüber der digitalen Herausforderung einzunehmen. Ihr Mittel für einen realistischen Weg durch die Unwägbarkeiten unserer verunsicherten Gesellschaft lautet "digitale Fürsorge".

Table des matières

1. Das Gespenst der Digitalisierung.- 2. Die Alltagsprobleme: Chancen und Risiken.- 3. Erwachsene Vorbilder. Was uns das alles angeht.- 4. Das Smartphonekid: Den Dämon fesseln.- 5. Bildschirmmedien intelligent nutzen. Der doppelte Auftrag zu digitaler Fürsorge.- 6. Praktische Hinweise und Tipps im Überblick.



A propos de l'auteur

Dr. Inga Haese, geboren 1980, ist Soziologin und freie Autorin. Seit 2007 beschäftigt sie sich mit gesellschaftlichen Umbrüchen. Am Hamburger Institut für Sozialforschung forschte sie zu „ÜberLeben im Umbruch“ und veröffentlichte 2016 ihre Feldstudie über eine ostdeutsche Stadt im Wandel. Sie lehrt Stadtsoziologie und bloggt in Berlin. Seit sie Kinder hat verfolgt sie den Umbruch zur digitalen Gesellschaft nicht nur als Wissenschaftlerin, sondern auch aus ihrer Sicht als Mutter an einer Kreuzberger Grundschule.

Résumé

Haben Sie auch eines oder mehrere Smartphonekids zu Hause und Sie fragen sich: Wie viel Smartmedium schadet dem Kind – aber wie viel Abstinenz schadet erst recht? Dann sind Sie nicht alleine, denn kaum etwas beschäftigt Eltern derzeit so dringlich wie die Frage nach der "richtigen" Handhabe von Smartphone und Co. Dieses Buch ist ein Kompass, der Ihnen einen Überblick verschaffen möchte bei der Orientierung zwischen den extremen Meinungspolen, aufgestellt von Medienskeptikern und Tekkies. Die Autorin, Sozialwissenschaftlerin und selbst Mutter zweier Kinder, liefert wissenschaftsbasierte und praktische Informationen, berichtet humorvoll aus eigener Erfahrung und ermuntert dazu, eine aktive Haltung gegenüber der digitalen Herausforderung einzunehmen. Ihr Mittel für einen realistischen Weg durch die Unwägbarkeiten unserer verunsicherten Gesellschaft lautet „digitale Fürsorge".

Détails du produit

Auteurs Inga Haese
Collaboration Jadwiga Mikolajek (Illustrations)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.11.2020
 
EAN 9783662618011
ISBN 978-3-662-61801-1
Pages 218
Dimensions 150 mm x 13 mm x 203 mm
Poids 254 g
Illustrations XI, 218 S. 16 Abb.
Thème Ratgeber
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Elternratgeber (div.), Eltern, Digitales Zeitalter, Spielsucht, Digitalisierung, Ratgeber, Orientieren, Smartphone, Handysucht, Handynutzung, Medienverhalten, Behavioral Sciences and Psychology, Digitale Fürsorge

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.