épuisé

Was vom Drama übrig bleibt - Aus der Theatersammlung des Kleist-Museums

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Heinrich von Kleists Werke wurden und werden weltweit auf den Theaterbühnen gespielt. Doch was bleibt, wenn der letzte Vorhang gefallen ist? Und was erzählt das, was übrig bleibt?Das Kleist-Museum, Frankfurt (Oder), bewahrt die "Reste" vieler Inszenierungen, zum Beispiel Bühnenmodelle, Figurinen, Kostüme, Requisiten, Strichfassungen, Plakate, Programmhefte, Kritiken, Szenenfotos. Aber auch immaterielle Hinterlassenschaften wie Erinnerungen von Beteiligten gehören dazu. Theatergeschichten aus 200 Jahren verbergen sich in den Tiefen des Archivs. Der Band versammelt Perspektiven von Theaterschaffenden und Wissenschaftlerinnen auf einzelne Objekte der Theatersammlung des Kleist-Museums. Außerdem enthält er Interviews mit den international arbeitenden Regisseuren Holk Freytag, Matthias Langhoff, Armin Petras und Claus Peymann sowie dem Bühnenbildner Martin Fischer.

A propos de l'auteur










Dr. Hannah Lotte Lund studierte Geschichte und Literatur in Berlin, Amsterdam und Oxford und spezialisierte sich auf die Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Seit 2016 ist sie Direktorin des Kleist-Museums, Frankfurt (Oder).

Détails du produit

Auteurs Barbar Gribnitz, Barbara Gribnitz, Nadj Kupfsch, Nadja Kupfsch, Nadja Kupsch, Hannah Lott Lund, Hannah Lotte Lund
Edition Quintus-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2020
 
EAN 9783947215904
ISBN 978-3-947215-90-4
Pages 128
Dimensions 125 mm x 10 mm x 205 mm
Poids 168 g
Illustrations 35 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Autres
Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.