Fr. 99.00

Swiss Graphic Design Histories

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In vier umfangreichen und reich illustrierten Bänden hinterfragt Swiss Graphic Design Histories bestehende Narrative zum Schweizer Grafikdesign und rückt zuvor übersehene Netzwerke, Praktiken und Medien erstmals ins Licht. «Visual Arguments» präsentiert und analysiert älteres und neueres Archivmaterial, von grafischen Artefakten bis hin zu schriftlichen Dokumenten. «Multiple Voices» versammelt Stellungnahmen und Ausschnitte aus Interviews mit Gestalterinnen und Gestaltern, die das Grafikdesign hierzulande mitprägten. Die Essays in «Tempting Terms» befassen sich anhand von Schlüsselbegriffen mit Phänomenen des Grafikdesigns in der Schweiz, die der etablierte Kanon bisher meist ignorierte, und werfen neue Fragen auf. Der letzte Band «Appendix» erschliesst die drei anderen mit einem Index aller Schlagworte, einem Glossar und einer Bibliografie und rundet diese umfassende Neueinordnung des Schweizer Grafikdesigns ab.

Ausgezeichnet als eines der Schönsten Schweizer Bücher 2021.

A propos de l'auteur

Davide Fornari ist Professor an der École cantonale d’art de Lausanne ECAL und leitet dort den Bereich Research and Development. Robert Lzicar ist Professor für Designgeschichte und Leiter des Master of Arts in Design an der Hochschule der Künste Bern HKB. Sarah Owens ist Professorin für Designtheorie und Visuelle Kulturen und Leiterin des Master of Arts in Design, Vertiefung Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Michael Renner ist Professor für Visuelle Kommunikation und Leiter des Instituts Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW in Basel. Arne Scheuermann ist Professor für Designtheorie und Leiter des Institute of Design Research an der Hochschule der Künste Bern HKB. Peter J. Schneemann ist Professor und Leiter der Abteilung für Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart an der Universität Bern.

Résumé

Swiss graphic design: new perspectives on the history of an internationally acclaimed discipline

Texte suppl.


“Big on details: a multifaceted compendium,” Karin Gimmi,
Neue Zürcher Zeitung

Commentaire


Hier klicken, um das Gespräch mit Robert Lzicar auf SRF2Kultur nachzuhören.
«Ein solches Unterfangen in drei durchaus handlichen Bücher mit zugänglichen Texten zu packen, ist an sich schon eine herausragende Leistung. [...] Ganz gross im Detail: ein facettenreiches Kompendium.» Karin Gimmi, Neue Zürcher Zeitung

Détails du produit

Collaboration Davide Fornari (Editeur), Robert Lzicar (Editeur), Sarah Owens (Editeur), Michael Renner (Editeur), Arne Scheuermann (Editeur), Peter J. Schneemann (Editeur)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.07.2021
 
EAN 9783858818683
ISBN 978-3-85881-868-3
Pages 688
Dimensions 171 mm x 54 mm x 244 mm
Poids 1810 g
Illustrations 104 farbige und 159 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture d'intérieur, design

Architektur, Design, Typografie, Grafik, Grafikdesign, Swissness, Gestaltung, bildende Kunst, Switzerland, Designgeschichte, auseinandersetzen, Universität Bern, École cantonale d’art de Lausanne ECAL, Michael Renner, Robert Lzicar, Grafische Gestaltung, Sarah Owens, Davide Fornari, Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW, Swiss Graphic Design, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Peter J. Schneemann, Swiss Style, Hochschule der Künste Bern HKB, Arne Scheuermann

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.