Fr. 39.00

Città Monte Ceneri - Eine Fahrt in das Tessin von morgen

Allemand, Italien · Livre Relié

Paraît le 22.10.2026

Description

En savoir plus

Im Dezember 2020 wird der Ceneri-Basistunnel dem Betrieb übergeben, der letzte wichtige Baustein des Eisenbahn-Grossprojekts AlpTransit. Er wird sowohl den internationalen Warenverkehr als auch die künftige Entwicklung des Kantons Tessin stark beeinflussen, in dessen Kultur auch heute noch die Unterscheidung zwischen diesseits und jenseits dieses Gebirgsübergangs - Sopraceneri und Sottoceneri - tief verwurzelt ist. Dank des Tunnels und der verkürzten Fahrzeiten verschmelzen die Städte Lugano, Bellinzona und Locarno zu einem Lebens- und Wirtschaftsraum, einer «Città Monte Ceneri» sozusagen.
Das Buch nimmt uns in den Fotografien von Mikael Olsson vor der Inbetriebnahme mit in die Umgebung und das Innere des Tunnels: Ein stilles, abstraktes Universum, das in Sara Groismans Textreportage von vielfältigen lokalen Stimmen und Standpunkten belebt wird. Ergänzt wird der Band durch ausführliche Informationen zu Planung, Bau und Betrieb des Basistunnels.

A propos de l'auteur

Mikael Olsson ist ein schwedischer Fotograf, dessen Fotografien in zahlreichen Ausstellungen gezeigt wurden, u.a. auf der Architekturbiennale Venedig 2018.
Sara Groisman ist Journalistin und Mitherausgeberin des bei Edizioni Casagrande erschienenen Buches Bellinzona Grand Tour.

Résumé

Im Dezember 2020 wird der Ceneri-Basistunnel dem Betrieb übergeben, der letzte wichtige Baustein des Eisenbahn-Grossprojekts AlpTransit. Er wird sowohl den internationalen Warenverkehr als auch die künftige Entwicklung des Kantons Tessin stark beeinflussen, in dessen Kultur auch heute noch die Unterscheidung zwischen diesseits und jenseits dieses Gebirgsübergangs – Sopraceneri und Sottoceneri – tief verwurzelt ist. Dank des Tunnels und der verkürzten Fahrzeiten verschmelzen die Städte Lugano, Bellinzona und Locarno zu einem Lebens- und Wirtschaftsraum, einer «Città Monte Ceneri» sozusagen.
Das Buch nimmt uns in den Fotografien von Mikael Olsson vor der Inbetriebnahme mit in die Umgebung und das Innere des Tunnels: Ein stilles, abstraktes Universum, das in Sara Groismans Textreportage von vielfältigen lokalen Stimmen und Standpunkten belebt wird. Ergänzt wird der Band durch ausführliche Informationen zu Planung, Bau und Betrieb des Basistunnels.

Détails du produit

Auteurs Sara Groisman, Mikael Olsson, Olimpio Pini
Collaboration Mikael Olsson (Photographies), Nadja Vitt (Editeur), Olimpio Pini (Préface), Daniele Stocker (Préface)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Allemand, Italien
Format d'édition Livre Relié
Sortie 22.10.2026
 
EAN 9783858816931
ISBN 978-3-85881-693-1
Pages 112
Illustrations 50 farbige Abbildungen
Catégories Voyage > Reportages en images > Europe

Fotografie, Eisenbahn, Lebensraum, Gotthardbahn, Fotoreportage, Swissness, Tessin, Locarno, Landschaftsfotografie, Photographie, Geografie, Reisen, Lugano, Bellinzona, Sottoceneri, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Monte Ceneri, Siedlungsraum, Sopraceneri, AlpTransit, Sara Groisman, Wirtschaftsraum, Siedlungsentwicklung, Mikael Olsson, Ceneri-Basistunnel, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.