Fr. 23.90

Mein Kind denkt und fühlt zu viel - Wie geforderte Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert und achtsam begleiten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kinder, die wenig schlafen, sich sehr viel bewegen oder stundenlang in einer Ecke sitzen bleiben, immer wieder Blockaden oder plötzliche, nicht nachvollziehbare Wutanfälle haben, werden bei der Suche nach konkreter Hilfestellung oft problematisiert und in eine Schublade gesteckt. Gerade das ist kontraproduktiv, wie die französische Psychotherapeutin Christel Petitcollin aus eigener Erfahrung weiß.In diesem Buch vermittelt sie ein tiefes Verständnis für die komplexen Denk- und Gefühlsstrukturen von Kindern mit Hochsensibilität, ADHS, Dyslexie, Autismus und Hochbegabung - der erste wichtige Schritt für eine liebevolle und unterstützende Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Anhand einfacher und konkreter Lösungsvorschläge erfahren Eltern, wie sie für ihr Kind einen vertrauensvollen Rahmen schaffen und seine Gefühle ernst nehmen, sodass es trotz aller Schwierigkeiten eine gesunde und starke Persönlichkeit entwickelt.

A propos de l'auteur

Christel Petitcollin ist Psychotherapeutin, Kommunikationstrainerin und Coach für zwischenmenschliche Beziehungen. Seit 25 Jahren ist sie Lehrerin und begleitet Eltern, deren Kinder besondere Bedürfnisse haben. Die Autorin von »Ich denke zu viel« (2017) lebt und arbeitet in Montpellier, Frankreich.

Détails du produit

Auteurs Christel Petitcollin
Collaboration Nadine Lipp (Traduction)
Edition mvg Verlag
 
Titre original Mon enfant pense trop
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.10.2020
 
EAN 9783747402054
ISBN 978-3-7474-0205-4
Pages 240
Dimensions 136 mm x 20 mm x 210 mm
Poids 286 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Famille

Angst, Kommunikation, Legasthenie, Hauswirtschaft, Familie, Kindergarten, Kindererziehung, Liebe, Wut, Psychotherapie, Erziehung, Autismus, Pubertät, Asperger-Syndrom, Teilzeitarbeit, Langeweile, hochbegabt, Emotionen, Therapie, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Trotzphase, Kinderbetreuung, Coach, Jesper Juul, Lehrer, artgerecht, Scham, beruhigen, ADHS, Asperger, Hausaufgaben, Schlafstörung, Routinen, negative Emotionen, Hochsensibel, Hochbegabung, Perfektionismus, Angststörung, Remo H. Largo, Babyjahre, langweilig, Liebevolle Erziehung, Lese-Rechtschreib-Schwäche, autistisch, Kinder verstehen, Working Mum, glückliche kindheit, soziale Regeln, Dyslexie, Elaine Aron, Kommunikation verbessern, Achtsame Erziehung, das hochsensible kind, mein kind ist hochsensibel, hochsensible kinder, Erziehen ohne Schimpfen, gefühlsstark, Starke Familie, ablenken, Remo Largo, Kommunikation in der Familie, kindererziehung ohne schimpfen, Nestwärme, so viel wut, gefühlsgewitter, Nora Imlau, rahmen schaffen, das gewünschteste wunschkind aller zeiten, umgang in der schule, so viel freude, mein kind fordert mich, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Konflikte bewältigen, wie geht achtsame erziehung, du bist gut, wie unterstütze ich mein kind, frustiert, kindererziehung väter, mary sheedy kurcinka, wie anstrengende kinder zu großartigen Erwachsenen werden, mein kind hat probleme in der schule, mein kind ist wütend, mein kind fühlt zu viel, Christel Petitcollin deutsch, Lese-Rechtschreib-Störung, wie kann ich mein kind beruhigen, Du bist anders, mein kind ist hochbegabt, dein selbstbestimmtes kind, ins bett pinkeln, nicola schmidt, kind unterstützen, von problemen ablenken, mein kind überfordert mich, glücklich und entspannt, Probleme in der Schule, mein kind macht ins bett, in teilzeit, mein kind denkt zu viel, Kind betreuen, mama nicht schreien, probleme mit lehrern

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.