Fr. 35.00

Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge im Wallis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Übersetzung der französischen Ausgabe «Le passé pas à pas - randonnées archéologiques en Valais».Das Wallis ist ein beliebtes Wandergebiet in traumhaft schöner Landschaft mit reicher Flora und Fauna. Im Wallis begegnen dem Wanderer aber auch außerordentlich viele Schauplätze der Geschichte, die bis in die Anfänge unserer Kultur reichen. Viele archäologische Fundstellen sind sicht- und begehbar, ein reiches Inventar an Fundobjekten kann in den Museen besichtigt werden. Zudem verfügt der Kanton über ein breites Spektrum denkmalgeschützter Bauten, wie Burgen, Schlösser, Türme, Kirchen, Klöster, Stadthäuser und natürlich auch landwirtschaftlich genutzte Speicher und Höfe.Dieses Buch führt zu den Ursprüngen der Walliser Kultur und Identität. Es enthält zwanzig Wanderungen, verteilt über das gesamte Kantonsgebiet, die zu prähistorischen, römischen, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zeitgenössischen Sehenswürdigkeiten führen. Der Einführungsteil ist der geologischen und kulturellen Geschichte des Kantonsgebietes gewidmet sowie der Entwicklung und Arbeitsweise der kantonalen Archäologie.

Résumé

Übersetzung der französischen Ausgabe «Le passé pas à pas – randonnées archéologiques en Valais».

Das Wallis ist ein beliebtes Wandergebiet in traumhaft schöner Landschaft mit reicher Flora und Fauna. Im Wallis begegnen dem Wanderer aber auch außerordentlich viele Schauplätze der Geschichte, die bis in die Anfänge unserer Kultur reichen. Viele archäologische Fundstellen sind sicht- und begehbar, ein reiches Inventar an Fundobjekten kann in den Museen besichtigt werden. Zudem verfügt der Kanton über ein breites Spektrum denkmalgeschützter Bauten, wie Burgen, Schlösser, Türme, Kirchen, Klöster, Stadthäuser und natürlich auch landwirtschaftlich genutzte Speicher und Höfe.
Dieses Buch führt zu den Ursprüngen der Walliser Kultur und Identität. Es enthält zwanzig Wanderungen, verteilt über das gesamte Kantonsgebiet, die zu prähistorischen, römischen, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zeitgenössischen Sehenswürdigkeiten führen. Der Einführungsteil ist der geologischen und kulturellen Geschichte des Kantonsgebietes gewidmet sowie der Entwicklung und Arbeitsweise der kantonalen Archäologie.

Détails du produit

Auteurs Lara Dubosson-Sbriglione
Collaboration Dominique-C Oppler (Editeur), Dominique-Charles R. Oppler (Editeur), Dominique-Charle R Oppler (Editeur), Dominique-Charles R. Oppler (Traduction)
Edition LIBRUM Publishers & Editors LLC
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783906897493
ISBN 978-3-906897-49-3
Pages 276
Dimensions 212 mm x 18 mm x 241 mm
Poids 990 g
Illustrations 200 Abb.
Thèmes Ausflug in die Vergangenheit
Ausflug in die Vergangenheit / Le passé pas à pas
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Denkmalpflege, Mittelalter, Geologie, Neuzeit, Archäologie, Kelten, Bronzezeit, Steinzeit, Eisenzeit, Swissness, Wandern, Römer, Neolithikum

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.