Fr. 10.50

Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI. Mit einem Essay von Heinrich Detering. [Was bedeutet das alles?] - Klemperer, Victor - 14065

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.«LTI - Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers klassische Aufzeichnungen zur Sprache des Nationalsozialismus dokumentieren die Selbstbehauptung eines Intellektuellen in hoffnungsloser Zeit. Und sie zeigen Möglichkeiten einer kritischen Gegenwehr.Heinrich Detering hat die wichtigsten sprachkritischen Abschnitte ausgewählt. In einem Nachwort stellt er die Bedeutung dieser Analysen auch für unsere Gegenwart heraus.

Table des matières

Heroismus. Statt eines Vorwortes LTI : Sprachkritik als Balancierstange Das tägliche Sprachgift Freiheit zur Hasspredigt Die Herrschaft und das Sprachgesetz Januar bis Oktober 1933: Aus dem Tagebuch eines Sprachwandels Fanatismus Runenzeichen Interpunktion Namen System und Organisation Eine Sprache des Glaubens Coventrieren »Verjudet«: Die Sprache des Antisemitismus »Weltanschauung« Gleichschalten: Neuformulierung des BehördenstilsDer Stern Der jüdische Krieg Geheimsprachen Superlativismus Schlagartige Aktionen: Sprache der Bewegung Goebbels' Wechselbäder Prostituierung im Dienste der LTI : Köder für Akademiker »Wejen Ausdrücken« Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Nachwort: Die entsetzliche Beharrungskraft der Sprachmuster

Résumé

»Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.«
LTI – Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers klassische Aufzeichnungen zur Sprache des Nationalsozialismus dokumentieren die Selbstbehauptung eines Intellektuellen in hoffnungsloser Zeit. Und sie zeigen Möglichkeiten einer kritischen Gegenwehr.
Heinrich Detering hat die wichtigsten sprachkritischen Abschnitte ausgewählt. In einem Nachwort stellt er die Bedeutung dieser Analysen auch für unsere Gegenwart heraus.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.