Fr. 40.90

Träume sind das Teuerste - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Nur weil sein Romanistik-Professor eine Bulgarin geheiratet hat, soll Stefan Krings Bulgarisch lernen und nach Bulgarien gehen? Ja, wer denn sonst? Niemand hat weniger Pläne als Stefan, niemand setzt sich unbedarfter dem Neuen aus. Genau so einen brauchen sie.
Als der EU-Beitritt Bulgariens naht, soll Stefan für das Belletristik-Imprint des Sprachführer- und Schulbuch Verlages, der die Zeitschrift der beiden finanziert, sogar einen Roman ausfindig machen, der die Wende-Ereignisse kritisch schildert. So wird Stefan Übersetzer, und er wird es gern, denn da muss er nicht für eigene Worte geradestehen, sondern bloß für die anderer! Doch warum strengen ihn die intensiven Sprachströme Slav Slavovs, des Romanautors, so an, dass er sich von Kopf bis Fuß taub fühlt? Er beginnt, Streifzüge durch Sofia zu unternehmen, um diese Taubheit abzuschütteln und Beobachtungen zu machen, in denen er wenigstens etwas von sich findet.
Da lernt er eines Abends in Bahnhofsnähe Dunaja kennen, eine Zigeunerin, deren Gottvertrauen ihn so überwältigt, dass er erst in das freie Zimmer des alten Bulgaren zieht, bei dem sie mit ihren Kindern lebt, dann (mit ihr) in ein kleines Zigeunerlager am Rande der Stadt. Es wird dramatisch. Stefan, dem eine gescheiterte Jugendliebe nur bestätigt hatte, dass er einer Frau nichts zu bieten hat, muss nun Farbe bekennen, zu Potte und aus der Reserve kommen! Nun wird sein eigenes Leben zur übersetzerischen Herausforderung, und als Übersetzer des Übersetzers fungiert ausgerechnet der erfolgsverwöhnte Slav Slavov, mit seinem Selbstbewusstsein das Gegenteil Stefans, der aber, der Mechanik seines Könnens überdrüssig, eine letzte große kreative Aufgabe sucht!
Als auf Stefans Weg heraus aus den Nischen seines Schattendaseins auch noch Dunajas Schwester aufkreuzt, eine Streunerin, die auf ihre Art genauso zwischen allen Stühlen sitzt wie Stefan, da schmilzen die Grenzen zwischen Selbstergreifung und Ergriffensein vollends dahin.

A propos de l'auteur










Thomas Frahm, 1961 in Duisburg geboren, schreibt Lyrik, Prosa und Essays. Er lebte fünfzehn Jahre in Bulgarien. Bekannt wurde er für seine Bulgarien-Essays und als Übersetzer der Romane Vladimir Zarevs.

Détails du produit

Auteurs Thomas Frahm
Edition Unverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 07.05.2020
 
EAN 9783929634877
ISBN 978-3-929634-87-7
Pages 588
Dimensions 140 mm x 221 mm x 36 mm
Poids 842 g
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.