Fr. 35.00

Beiträge zur Bildungsqualität: Resilienz - Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern - 8. Auflage

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Fachliteratur für die pädagogische Praxis +++ Kinder wachsen heute oft unter Bedingungen auf, die sie in besonderer Weise herausfordern. Trennung der Eltern, Arbeitslosigkeit und Armut, Migration, Krankheiten oder Traumata können eine große Belastung darstellen. Dieses Fachbuch bietet eine fundierte Grundlage, um Kinder darin zu unterstützen, schwierige Situationen gut zu bewältigen, daran zu wachsen und Resilienz zu entwickeln.Pädagogische Fachkräfte erhalten umfassendes Hintergrundwissen über Risiko- und Schutzfaktoren, aktuelle Forschungsergebnisse und die Rolle von Tageseinrichtungen bei der Resilienzförderung. Darüber hinaus gibt es Hinweise zur praktischen Umsetzung im Kita-Alltag in Bezug aufProblem- und Konfliktlösungsstrategien,Verantwortungsübernahme (z. B. durch Partizipation und kooperatives Lernen),Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und Selbstregulationsfähigkeit,Empathievermögen und soziale Perspektivenübernahme,Stressbewältigungskompetenzen und effektive Coping-Strategien sowiekörperliche Gesundheitsressourcen.Das Standardwerk für alle, die Kinder in ihrem Alltag nachhaltig stärken möchten.

Résumé

Fachliteratur für die pädagogische Praxis +++

Kinder wachsen heute oft unter Bedingungen auf, die sie in besonderer Weise herausfordern.
Trennung der Eltern, Arbeitslosigkeit und Armut, Migration, Krankheiten oder Traumata
können eine große Belastung darstellen. Dieses Fachbuch bietet eine fundierte Grundlage, um Kinder darin zu unterstützen,
schwierige Situationen gut zu bewältigen
, daran zu wachsen und Resilienz zu entwickeln.


Pädagogische Fachkräfte erhalten umfassendes Hintergrundwissen über
Risiko- und Schutzfaktoren
,
aktuelle Forschungsergebnisse
und die Rolle von Tageseinrichtungen bei der
Resilienzförderung.
Darüber hinaus gibt es
Hinweise zur praktischen Umsetzung im Kita-Alltag
in Bezug auf


  • Problem- und Konfliktlösungsstrategien,
  • Verantwortungsübernahme (z. B. durch Partizipation und kooperatives Lernen),
  • Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und Selbstregulationsfähigkeit,
  • Empathievermögen und soziale Perspektivenübernahme,
  • Stressbewältigungskompetenzen und effektive Coping-Strategien sowie
  • körperliche Gesundheitsressourcen.
Das Standardwerk für alle, die Kinder in ihrem Alltag nachhaltig stärken möchten.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.