épuisé

Erschöpfungsgeschichten - Kehrseiten und Kontrapunkte der Moderne

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Erschöpfung ist zu einer der häufigsten Zeitdiagnosen unserer Gegenwart avanciert. Ausgangspunkt des Bands ist die These, dass die Entstehung der modernen Arbeits- und Leistungsgesellschaft schon immer von Erschöpfungsgeschichten begleitet wird.
Sie bilden Kehrseiten und Kontrapunkte der Moderne, in denen teils offen, teils verdrängt ein Unbehagen an der Kultur zum Ausdruck kommt, das mit der Negation von Arbeit und Produktivität Leitbegriffe des modernen Selbstverständnisses infrage stellt. Die Beiträge dieses Bands unternehmen den Versuch, die Moderne als Erschöpfungsgeschichte zu lesen. Dabei rücken nicht nur das Verhältnis von Erschöpfung, Kapital und Arbeit sowie mit Erschöpfung assoziierte Pathologien (Burnout, Depression) in den Fokus. Mit Blick auf die Literatur geht es ganz zentral um Schreibweisen sowie die spezifische Verfasstheit einer "Ästhetik der Erschöpfung".

A propos de l'auteur










Jan Gerstner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen. Er promovierte mit der Arbeit "Das andere Gedächtnis. Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts". Julian Osthues war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen und Junior-Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg (HwK) Delmenhorst.

Détails du produit

Collaboration Gerstner (Editeur), Gerstner (Editeur), Jan Gerstner (Editeur), Julia Osthues (Editeur), Julian Osthues (Editeur)
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.05.2021
 
EAN 9783770564477
ISBN 978-3-7705-6447-7
Pages 255
Dimensions 157 mm x 19 mm x 239 mm
Poids 462 g
Illustrations 7 SW-Abb.
Thèmes vita activa
Brill | Fink
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.