épuisé

Augenblicksaufzeichnung -- Momentaufnahme - Kleinste Zeiteinheit, Denkfigur, mediale Praktiken

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der Band erforscht das Interventionspotential kleinster Zeiteinheiten und fragt, wie literarische, musikalische und künstlerische Momentaufnahmen und Augenblicksaufzeichnungen mit Konzepten einer sprunghaften und diskontinuierlichen Zeitwahrnehmung korrespondieren.
Die Beiträge zeigen, inwiefern der aktuelle Erregungsdiskurs über die Tyrannei des Moments und den flüchtigen Augenblick einen historischen Index hat und immer von dem unterschwelligen Mitlaufen der Reflexion über Subjektivität begleitet ist. Es werden verschiedene Modi des Entzugs von Moment und Augenblick offengelegt und gezeigt, wie die Auseinandersetzungsgeschichte auf diese Unzugänglichkeit mit einem eigenen Bilddenken reagiert.
Mit Beiträgen von Eva Axer, Ursula Geitner, Toni Hildebrandt, Alexander Honold, Thomas Macho, Sigrid Nieberle, Birger Petersen, Eckhard Schumacher, Christian Wimplinger und Norbert Christian Wolf.

A propos de l'auteur










Annegret Pelz ist Key Researcher der Forschungsplattform "Mobile Kulturen und Gesellschaften" der Universität Wien und z. Zt. Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald.Birgit Erdle ist Gastprofessorin am Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz, Senior Fellow for Jewish Studies am Lichtenberg-Kolleg, Universität Göttingen und Privatdozentin am Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Berlin.

Détails du produit

Collaboration Birgit Erdle (Editeur), Birgit R. Erdle (Editeur), Pelz (Editeur), Pelz (Editeur), Annegret Pelz (Editeur), Birgi R. Erdle (Editeur), Birgit R. Erdle (Editeur)
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.01.2021
 
EAN 9783770564156
ISBN 978-3-7705-6415-6
Pages 185
Dimensions 156 mm x 16 mm x 236 mm
Poids 385 g
Illustrations 5 SW-Abb., 15 Farbabb.
Thème Brill | Fink
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.