Fr. 55.90

Essen und Ernährungsbildung in der KiTa - Entwicklung - Versorgung - Bildung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Essen und Ernährung sind zentrale Lern- und Handlungsfelder in der KiTa, nicht nur für die Versorgung, sondern auch für die physische, psychische und soziale Entwicklung - und für die Bildung. Entsprechend breit ist das Themenspektrum dieses Buches angelegt: Zentrale ernährungsphysiologische, psychologische, soziokulturelle und pädagogische Grundlagen der Entwicklung, Ernährung sowie Ernährungssozialisation und -bildung werden als Orientierung für die KiTa-Praxis nicht nur zusammengestellt, sondern auch in ihrer Relevanz für den Umgang mit Kindern aufeinander bezogen. Die verschiedenen Perspektiven von Ernährungslehre, Esskultur, Ernährungsbildung, Logistik der Gemeinschaftsversorgung und Praxis in der KiTa von entwicklungsgerechter Mahlzeitengestaltung bis zur Verantwortung der pädagogischen Fachkraft, der Leitung und des Trägers werden aufgezeigt. Gleichzeitig bietet das Buch Empfehlungen für deren Umsetzung. Fachliche Ausführungen werden durch konkrete Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis ergänzt.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Barbara Methfessel, Prof. Dr. Katja Schneider und Dr. Barbara Miltner-Jürgensen lehrten bzw. lehren an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Kariane Höhn, Kommunalberaterin und Fachreferentin, war Abteilungsleiterin Tagesbetreuung für Kinder bei der Stadt Reutlingen.

Résumé

Essen und Ernährung sind zentrale Lern- und Handlungsfelder in der KiTa, nicht nur für die Versorgung, sondern auch für die physische, psychische und soziale Entwicklung - und für die Bildung. Entsprechend breit ist das Themenspektrum dieses Buches angelegt: Zentrale ernährungsphysiologische, psychologische, soziokulturelle und pädagogische Grundlagen der Entwicklung, Ernährung sowie Ernährungssozialisation und -bildung werden als Orientierung für die KiTa-Praxis nicht nur zusammengestellt, sondern auch in ihrer Relevanz für den Umgang mit Kindern aufeinander bezogen. Die verschiedenen Perspektiven von Ernährungslehre, Esskultur, Ernährungsbildung, Logistik der Gemeinschaftsversorgung und Praxis in der KiTa von entwicklungsgerechter Mahlzeitengestaltung bis zur Verantwortung der pädagogischen Fachkraft, der Leitung und des Trägers werden aufgezeigt. Gleichzeitig bietet das Buch Empfehlungen für deren Umsetzung. Fachliche Ausführungen werden durch konkrete Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis ergänzt.

Détails du produit

Auteurs Karian Höhn, Kariane Höhn, Barbar Methfessel, Barbara Methfessel, Miltner-Jürgense, Barbara Miltner-Jürgensen, Katja Schneider
Collaboration Dorothe Gutknecht (Editeur), Dorothee Gutknecht (Editeur), Manfred Holodynski (Editeur), Hermann Schöler (Editeur), Dorothee Gutknecht (Editeur de la série), Manfred Holodynski (Editeur de la série), Hermann Schöler (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.06.2021
 
EAN 9783170391345
ISBN 978-3-17-039134-5
Pages 363
Dimensions 155 mm x 18 mm x 232 mm
Poids 548 g
Illustrations 15 Abb., 7 Tab.
Thème Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Gesundheit, Adipositas, Medizin, Gesundheit, Emotionen, Geschmack, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kindertagesstätte, Gesundheitsförderung, Ernährungsmanagement, Kindgerechte Ernährung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.