Fr. 115.00

Praktische Fragen des Wohnungseigentums

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Alle praktischen Fragen des Rechts des Wohnungseigentums werden systematisch und praxisnah dargestellt.

Aus dem Inhalt:

  • Sondereigentum
  • Gemeinschaftliches Eigentum
  • Sondernutzungsrechte
  • Begründung, Veränderung und Veräußerung von Wohnungseigentum
  • Vollrechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (organschaftliche Binnenverfassung und Außenverhältnis)
  • Vereinbarungen der Wohnungseigentümer
  • Beschlussfassung der Wohnungseigentümer in und außerhalb der Versammlung
  • Verwalter
  • Verwaltungsbeirat
  • Untergemeinschaften im Mehrhausanlagen
  • Mitgliedschaftliche Ansprüche und Pflichten der Wohnungseigentümer gegenüber der Gemeinschaft
  • Bauliche Veränderungen
  • Verfahrensrecht

Vorteile auf einen Blick
  • mit der neuen WEG-Reform (WEMoG)
  • systematisch und praxisnah
  • Standardwerk für Praktikerinnen und Praktiker
  • umfassende Auswertung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung
  • detailliertes Sachverzeichnis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage stellt eine der Reform des WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) geschuldete vollständige Neubearbeitung des bewährten Klassikers dar. Das Werk ist in der Neuauflage noch übersichtlicher gegliedert. Dieses unterstützt die Nutzerschaft, die Struktur des neuen Wohnungseigentumsrechts mit ihren sachenrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und schuldrechtlichen Bezügen rasch zu erfassen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariat, Immobilienverwaltungen, Richterschaft.

Résumé

Zum Werk
Alle praktischen Fragen des Rechts des Wohnungseigentums werden systematisch und praxisnah dargestellt.

Aus dem Inhalt:

  • Sondereigentum
  • Gemeinschaftliches Eigentum
  • Sondernutzungsrechte
  • Begründung, Veränderung und Veräußerung von Wohnungseigentum
  • Vollrechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (organschaftliche Binnenverfassung und Außenverhältnis)
  • Vereinbarungen der Wohnungseigentümer
  • Beschlussfassung der Wohnungseigentümer in und außerhalb der Versammlung
  • Verwalter
  • Verwaltungsbeirat
  • Untergemeinschaften im Mehrhausanlagen
  • Mitgliedschaftliche Ansprüche und Pflichten der Wohnungseigentümer gegenüber der Gemeinschaft
  • Bauliche Veränderungen
  • Verfahrensrecht

Vorteile auf einen Blick
  • mit der neuen WEG-Reform (WEMoG)
  • systematisch und praxisnah
  • Standardwerk für Praktikerinnen und Praktiker
  • umfassende Auswertung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung
  • detailliertes Sachverzeichnis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage stellt eine der Reform des WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) geschuldete vollständige Neubearbeitung des bewährten Klassikers dar. Das Werk ist in der Neuauflage noch übersichtlicher gegliedert. Dieses unterstützt die Nutzerschaft, die Struktur des neuen Wohnungseigentumsrechts mit ihren sachenrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und schuldrechtlichen Bezügen rasch zu erfassen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariat, Immobilienverwaltungen, Richterschaft.

Détails du produit

Auteurs Kilian Fichtner, Kilian (Dr.) Fichtner, Hors Müller, Horst Müller
Collaboration Felix Busse (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.12.2022
 
EAN 9783406756979
ISBN 978-3-406-75697-9
Pages 682
Dimensions 162 mm x 27 mm x 242 mm
Poids 871 g
Thème NJW-Praxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, Weg, Orientieren, Verwalter, Wohnungseigentum, Eigentümergemeinschaft, W-RSW_Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.