Fr. 46.50

Das Geheul - Ein Gedicht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Allen Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul« über das Amerika der 50er Jahre, typographisch gestaltet von Klaus Detjen.»Einen Platz im Leben zu finden«, diese Zeile von Allen Ginsberg in seinen »Notizbüchern« mag ein Aspekt seines Schreibens gewesen sein, denn sprechen die Zeilen in seinem »Geheul« nicht von einem verzweifelten Suchen nach Sinn? Gleichzeitig und mit größter Wucht eröffnen sie uns die ganze Hoffnungslosigkeit, Trauer und Wut über sein Amerika der 50er Jahre. Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul«, erschienen erstmals 1956, wurde zum Kultbuch seiner Generation. Kritiker und Literaturkenner bezeichnen es gar als »das« Gedicht der Beat Generation. Im Buch ist der Text von zwei grafischen Suiten gerahmt; die hier entwickelten Collagen aus einer Outlinegrotesk und kraftvollen Grafiken spiegeln den Verlauf des Gedichts. Fragmente dominieren den visuellen Anteil der Collagen im vorderen grafischen Teil, während im hinteren Part die Strukturen oft zu bildlich konkreten, raumgreifenden Doppelseiten anwachsen.

A propos de l'auteur

Klaus Detjen, geb. 1943 in Breslau, ist Typograf und Buchgestalter und lebt in der Nähe von Hamburg. Bis 2009 war er Professor für Typografie und Gestaltung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Er ist Herausgeber und Gestalter der Reihen »Typographische Bibliothek« und »Ästhetik des Buches« im Wallstein Verlag.
Preise: Antiquaria-Preis für Buchkultur 2014, Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2017.Allen Ginsberg (1926-1997) war Dichter und Schriftsteller. Er war eine der zentralen Figuren der Beat Generation. Ginsberg hat das »Geheul« zunächst mündlich im Oktober 1955 in der Six Gallery in San Francisco vorgetragen, die Drucklegung erfolgte im Jahr darauf.
Veröffentlichungen u. a.: »Kaddisch«, »Indisches Tagebuch«, »Der Untergang Amerikas«, »Jukebox Elegien«.Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.William Carlos Williams (1883-1963) war Arzt und Schriftsteller. Er gilt neben Ezra Pound und T. S. Eliot als bedeutender amerikanischer Dichter seiner Zeit. Veröffentlichungen u. a.: »White Mule«, »Kore in der Hölle«, »Die Messer der Zeit«.

Résumé

Allen Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul« über das Amerika der 50er Jahre, typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

»Einen Platz im Leben zu finden«, diese Zeile von Allen Ginsberg in seinen »Notizbüchern« mag ein Aspekt seines Schreibens gewesen sein, denn sprechen die Zeilen in seinem »Geheul« nicht von einem verzweifelten Suchen nach Sinn? Gleichzeitig und mit größter Wucht eröffnen sie uns die ganze Hoffnungslosigkeit, Trauer und Wut über sein Amerika der 50er Jahre. Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul«, erschienen erstmals 1956, wurde zum Kultbuch seiner Generation. Kritiker und Literaturkenner bezeichnen es gar als »das« Gedicht der Beat Generation.
Im Buch ist der Text von zwei grafischen Suiten gerahmt; die hier entwickelten Collagen aus einer Outlinegrotesk und kraftvollen Grafiken spiegeln den Verlauf des Gedichts. Fragmente dominieren den visuellen Anteil der Collagen im vorderen grafischen Teil, während im hinteren Part die Strukturen oft zu bildlich konkreten, raumgreifenden Doppelseiten anwachsen.

Détails du produit

Auteurs Allen Ginsberg
Collaboration Klaus Detjen (Illustrations), Klau Detjen (Editeur), Klaus Detjen (Editeur), Klaus Detjen (Professor) (Editeur), Carl Weissner (Editeur), William Carlos Williams (Préface), Carl Weissner (Traduction)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.09.2020
 
EAN 9783835338265
ISBN 978-3-8353-3826-5
Pages 96
Dimensions 176 mm x 12 mm x 251 mm
Poids 384 g
Illustrations m. Graphiken
Thème Typographische Bibliothek
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Wut, Verantwortung, Lyrik, Trauer, Gedicht, Verzweiflung, San Francisco, Amerika, Übersetzung, New York, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Nordamerika (USA und Kanada), New York City, Typograf, Beat Generation, Howl, Langgedicht, eintauchen, Kaddisch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.