Fr. 23.90

Die Entdeckung Kanadas

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit den Expeditionen Jacques Cartiers begann die Besiedlung Kanadas durch die Europäer. 1534 brach Cartier auf, um eine Passage durch Nordamerika zu finden, in diesem Jahr ohne Erfolg. 1535 brach er erneut auf und erreichte das Irokesendorf Stadacona, wo 1608 die Stadt Québec gegründet wurde. Über den Sankt-Lorenz-Strom drang Cartier tiefer in das Festland ein und taufte einen Berg »Mont Royal« - die Stadt Montréal erhielt später ihren Namen daher. Doch Cartier fand wieder keine Passage. Zwei Drittel seiner Mannschaft starben bei dieser Mission. 1541 brach Cartier zu einer letzten Reise nach Kanada auf ... Kanada heute entdecken heißt: die Erforschung atemberaubender ursprünglicher Natur- und moderner Städtelandschaften. Im Jacques-Cartier-Nationalpark folgt man zu Fuß, mit dem Fatbike, mit Kanu oder Kajak den Spuren Cartiers, die auch nach Montréal führen, zur Brücke Jacques-Cartier über den Sankt-Lorenz und zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.

Table des matières

EINLEITUNGvon Udo SautterERSTE REISEBericht über die Reise, die Kapitän Jacques Cartier im Jahr 1534 nach Kanada unternommen hatZWEITE REISEKurzer Bericht und knappe Erzählung der 1535 und 1536 von Kapitän Jacques Cartier durchgeführtenSeereiseDRITTE REISEKapitän Jacques Cartiers dritte Entdeckungsreise im Jahre 1540Die Reise des Jean-François de La Rocque de RobervalZeittafelAuswahlbibliographie

A propos de l'auteur

Jacques Cartier (1491-1557) wird in Rothéneuf bei Saint-Malo geboren. Über die ersten 40 Jahre seines Lebens ist nichts bekannt. Doch als er 1532 das Benediktinerkloster Mont-Saint-Michel besucht, wird Cartier von Jean Le Veneur de Tilliers, dem Abt des Klosters, dem französischen König vorgestellt. Cartier habe große Erfahrungen in der Seefahrt und sei der richtige Mann für die Pläne des Monarchen. So erhält Cartier den Auftrag, eine Passage durch das neu entdeckte Land nach Asien zu suchen. Auf insgesamt drei Reisen geht Cartier diesem Auftrag nach, doch die Durchfahrt wird er bis zuletzt vergeblich suchen. 1542 kehrt Cartier nach Europa zurück. Er bringt seine Ergebnisse zu Papier und stirbt mit 65 Jahren in seinem Heimatort in der Bretagne.

Résumé

Mit den Expeditionen Jacques Cartiers begann die Besiedlung Kanadas durch die Europäer. 1534 brach Cartier auf, um eine Passage durch Nordamerika zu finden, in diesem Jahr ohne Erfolg. 1535 brach er erneut auf und erreichte das Irokesendorf Stadacona, wo 1608 die Stadt Québec gegründet wurde. Über den Sankt-Lorenz-Strom drang Cartier tiefer in das Festland ein und taufte einen Berg »Mont Royal« – die Stadt Montréal erhielt später ihren Namen daher. Doch Cartier fand wieder keine Passage. Zwei Drittel seiner Mannschaft starben bei dieser Mission. 1541 brach Cartier zu einer letzten Reise nach Kanada auf … Kanada heute entdecken heißt: die Erforschung atemberaubender ursprünglicher Natur- und moderner Städtelandschaften. Im Jacques-Cartier-Nationalpark folgt man zu Fuß, mit dem Fatbike, mit Kanu oder Kajak den Spuren Cartiers, die auch nach Montréal führen, zur Brücke Jacques-Cartier über den Sankt-Lorenz und zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.