Fr. 21.50

Der Wal und das Ende der Welt - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der SPIEGEL-Bestseller in der FISCHER TaschenBibliothek.
Das Buch der Stunde, das uns Hoffnung macht.
Ein kleines Dorf. Eine Epidemie und eine globale Krise. Und eine große Geschichte über die Menschlichkeit.

»Abenteuerlich, beunruhigend, ergreifend.« Stern
»Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.« Elle

Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt.

John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Welt, in der wir leben? Was brauchen wir, um uns aufgehoben zu fühlen? Und was würdest du tun, wenn alles auf dem Spiel steht?

A propos de l'auteur










John Ironmonger kennt Cornwall und die ganze Welt. Er wuchs in Nairobi auf und zog im Alter von 17 Jahren mit seinen Eltern in den kleinen englischen Küstenort, aus dem seine Mutter stammte. John promovierte in Zoologie; nach Lehraufträgen wechselte er in die internationale IT-Branche. Schon immer hat er geschrieben; seine Romane wurden in viele Sprachen übersetzt. Inspiriert zu 'Der Wal und das Ende der Welt' haben ihn unter anderem die biblische Geschichte von Jonas und dem Walfisch, das Werk des Gesellschaftsphilosophen Thomas Hobbes, Jared Diamonds Sachbuch 'Kollaps' und viele andere Quellen der Phantasie und des Zeitgeschehens. John Ironmonger lebt heute in einem kleinen Ort in Cheshire, nicht weit von der Küste. Er ist mit der Zoologin Sue Newnes verheiratet; das Paar hat zwei erwachsene Kinder und zwei kleine Enkel. John Ironmongers Leidenschaft ist die Literatur - und das Reisen auf alle Kontinente.


Résumé

Der SPIEGEL-Bestseller in der FISCHER TaschenBibliothek.
Das Buch der Stunde, das uns Hoffnung macht.
Ein kleines Dorf. Eine Epidemie und eine globale Krise. Und eine große Geschichte über die Menschlichkeit.

»Abenteuerlich, beunruhigend, ergreifend.« Stern
»Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.« Elle

Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt.

John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Welt, in der wir leben? Was brauchen wir, um uns aufgehoben zu fühlen? Und was würdest du tun, wenn alles auf dem Spiel steht?

Texte suppl.

Ironmonger erzählt […] mit viel Sachwissen und Fantasie vom fröhlichen Kampf eines Fischerdorfs gegen den Kollaps unserer Zivilisation. Abenteuerlich, beunruhigend, ergreifend.

Commentaire

Der Wal und das Ende der Welt« [...] liest sich aber wie ein aktueller Kommentar zur Corona-Krise. Und, das ist das Schöne: wie ein Kommentar, der gut tut und motiviert. Christoph Schäfer hr 1 Zuspruch 20200518

Détails du produit

Auteurs John Ironmonger
Collaboration Maria Poets (Traduction), Tobias Schnettler (Traduction)
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Titre original Not Forgetting The Whale
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.10.2020
 
EAN 9783596523047
ISBN 978-3-596-52304-7
Pages 544
Dimensions 106 mm x 24 mm x 148 mm
Poids 254 g
Illustrations 1 s/w-Abbildungen
Thème Fischer TaschenBibliothek
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Klimawandel, Kapitalismus, Wirtschaft, Zukunft, Wirtschaftskrise, Christentum, Sozialtheorie, Grippe, Apokalypse, Europa, Ferien, Menschlichkeit, Cornwall, Desinfektion, England, Ghana, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Gesellschaft, Epidemie, London, Greater London, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Belletristik in Übersetzung, Bestseller, Fridays for Future, Dystopie, Prognosen, Zukunftsstudien, Naturkatastrophen, Zusammenhalt, Virus, Finanzen, Ethik und Moralphilosophie, Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Westeuropa, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Dystopische und utopische Literatur, Ansteckung, Pandemie, Ende der Welt, Geographische Qualifier, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Geldwirtschaft, Währungspolitik, Central London, Maja Lunde, Organisationstheorie und -verhalten, Strelecky, börsencrash, Quarantäne, Jared Diamond, Hobbes, Kollaps, gute bücher, Covid-19, Die Pest, Unterleuten, Sapiens, Geschichte des Wassers, gestrandeter Wal, Die Letzten ihrer Art, Geschichte der Bienen, Corona, Mythen und Legenden, flatten the curve, Westliche Mittelalterliche Philosophie, Internationaler Handel und Gewerbe, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.