Fr. 65.00

Student und Demokratie - Das politische Potenzial deutscher Studierender in Geschichte und Gegenwart

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Studierende gelten als eine soziale Gruppe, die zu kritischen und rebellischen Haltungen neigt - dies legt zumindest ein Blick in die jüngere deutsche Geschichte nahe. Doch trifft dieser Eindruck von potenziell aktivistischen Studierenden auch tatsächlich zu oder handelt es sich dabei eher um einen lieb gewonnenen Mythos? Julian Schenke geht dieser Frage nach und sucht nach Anhaltspunkten für besondere Potenziale politischer Aktivität unter deutschen Studierenden. Dabei bewegt er sich in der interdisziplinären Schnittmenge von Geschichts- und Politikwissenschaft und liefert eindrucksvolle Ergebnisse für die Demokratieforschung aus Geschichte und Gegenwart.

A propos de l'auteur

Julian Schenke (Dr. disc. pol.), geb. 1988, ist wissenschaftlicher Bibliothekar an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg. Vor seinem Bibliotheksreferendariat forschte, lehrte und promovierte er am Göttinger Institut für Demokratieforschung.

Résumé

Studierende gelten als eine soziale Gruppe, die zu kritischen und rebellischen Haltungen neigt – dies legt zumindest ein Blick in die jüngere deutsche Geschichte nahe. Doch trifft dieser Eindruck von potenziell aktivistischen Studierenden auch tatsächlich zu oder handelt es sich dabei eher um einen lieb gewonnenen Mythos? Julian Schenke geht dieser Frage nach und sucht nach Anhaltspunkten für besondere Potenziale politischer Aktivität unter deutschen Studierenden. Dabei bewegt er sich in der interdisziplinären Schnittmenge von Geschichts- und Politikwissenschaft und liefert eindrucksvolle Ergebnisse für die Demokratieforschung aus Geschichte und Gegenwart.

Texte suppl.

Besprochen in:https://furios-campus.de, 13.11.2021, Julian Sadeghi

Commentaire

Besprochen in:
https://furios-campus.de, 13.11.2021, Julian Sadeghi

Détails du produit

Auteurs Julian Schenke
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.09.2020
 
EAN 9783837653717
ISBN 978-3-8376-5371-7
Pages 536
Poids 925 g
Illustrations 10 SW-Abb., 30 Farbabb.
Thèmes Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftl
Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politisch
Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories politiques et histoire des idées

Soziologie, Bildung, Universität, Politisches System, Hochschule, Bildungspolitik, Demokratie, Politikwissenschaft, Politische Kultur, Verstehen, Politik, Gesellschaft, Geschichte Deutschlands, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Geschichte der Pädagogik, Bildungsstrategien und -politik, Educational Policy, Education, University, Politics, Society, Democracy, Social Movements, Soziale Bewegungen, Political Science, Aktivismus, Jugendprotest, Politische Soziologie, Political Sociology, Knowledge, Soziale Bewegung, Social Movement, Social Sciences, Political System, Activism, auseinandersetzen, Political Culture, Einstellungsforschung, Politische Bewegungen, Sociology and anthropology, Studiengebühren, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Student Protest, Culture and institutions, The political process, Social processes, Systems of governments and states, History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, Higher education (Tertiary education), Public policy issues in education, Education, research, related topics of history, Oppositionsbewegung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.