Fr. 47.90

Soziale Bürgerrechte im Museum - Die Repräsentation sozialer Demokratie in neun kulturhistorischen Museen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Demokratie wird in kulturhistorischen Museen vornehmlich als politische Demokratie repräsentiert. Ihre sozialen Voraussetzungen und die Bedeutung der sozialen Demokratie für die Regulierung der Arbeitswelt und des Verteilungskonfliktes werden meist unterschlagen. Soziale Rechte sind jedoch Voraussetzung und Bedingung für politische Rechte, die Staatsbürger*innen erst in den Stand setzen, ihre Interessen individuell und kollektiv zu vertreten. Wolfgang Jäger analysiert vor diesem Hintergrund Dauerausstellungen großer Museen und zeigt dabei gelungene Ansätze, aber auch die Defizite bei der Repräsentation sozialer Demokratie auf. Sein Credo: Demokratiegeschichte im Museum ist ohne soziale Demokratie nur die halbe Geschichte.

A propos de l'auteur

Wolfgang Jäger (Dr. phil.) ist Research Fellow am Institut für soziale Bewegungen und Lehrbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum. Von 2004 bis 2017 war er einer der beiden Geschäftsführer der Hans-Böckler-Stiftung.

Résumé

Demokratie wird in kulturhistorischen Museen vornehmlich als politische Demokratie repräsentiert. Ihre sozialen Voraussetzungen und die Bedeutung der sozialen Demokratie für die Regulierung der Arbeitswelt und des Verteilungskonfliktes werden meist unterschlagen. Soziale Rechte sind jedoch Voraussetzung und Bedingung für politische Rechte, die Staatsbürger*innen erst in den Stand setzen, ihre Interessen individuell und kollektiv zu vertreten. Wolfgang Jäger analysiert vor diesem Hintergrund Dauerausstellungen großer Museen und zeigt dabei gelungene Ansätze, aber auch die Defizite bei der Repräsentation sozialer Demokratie auf. Sein Credo: Demokratiegeschichte im Museum ist ohne soziale Demokratie nur die halbe Geschichte.

Texte suppl.

»Die Studie [zeigt] nicht nur einen Querschnitt eines bedeutenden Teils der deutschen (und europäischen) Museumslandschaft, sondern vermittelt auch theoretisch fundierte und gut strukturierte Einblicke in museale Repräsentationsmuster des weiten Themenfeldes der sozialen Demokratie.«

Commentaire

»Die Untersuchung Jägers ist [...] ein erster Aufschlag und die Anregung, sich mit den Möglichkeiten der Darstellung des Sozialen erneut und wieder intensiver auseinanderzusetzen.«

Andreas Ludwig, H-Soz-u-Kult, 13.11.2020 20201113

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Jäger
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2020
 
EAN 9783837653489
ISBN 978-3-8376-5348-9
Pages 264
Dimensions 151 mm x 226 mm x 19 mm
Poids 408 g
Illustrations 62 Farbabb.
Thème Edition Museum
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Kulturgeschichte, Ästhetik, Politische Bildung, Demokratie, Wissenschaft, Bergbau, Partizipation, Klassenkampf, Industriekultur, Politik, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Organisationen, Museumswissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Education, Cultural History, Politics, Memory Culture, Erinnerungskultur, Civic Education, Geschichte des 20. Jahrhunderts, History of the 20th Century, Society, Participation, Aesthetics, Strukturwandel, Democracy, Bürgerrechte, Science, Curating, Kuratieren, soziale demokratie, Social Sciences, Class War, Practical Museography, Praktische Museumskunde, auseinandersetzen, Structural Change, Geschichtspolitik, Politics of History, Geschichtsdidaktik, Museumsmanagement, Museum Management, Labor Economics, Mining Industry, Industriemuseum, Culture and institutions, The political process, Social processes, Systems of governments and states, Political science (Politics and government), History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, Museum science, Education, research, related topics of history, History Didactics, Museumsrevolution

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.