Fr. 31.90

Die Gremlich zu Pfullendorf und im Umland

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Herrengeschlecht der Gremlich hat die Geschichte Pfullendorfs wesentlich geprägt. Sie zählen zu den ältesten nachweisbaren Geschlechtern der Stadt. Die Chronik widmet sich dem Wirken der Mitglieder der Familie in Pfullendorf und ihren Sitzen im Bodenseeraum, wo sie von 1216 bis zu ihrem Aussterben 1664 nachweisbar sind. Als Ammänner des Reiches regierten sie die Reichsstadt Pfullendorf. Als Notare und Richter waren sie maßgeblich an der Gestaltung des täglichen Lebens beteiligt. Als Kirchenherren bestimmten sie, wer in den Kirchen das Amt des Ortspfarrers bekleidete.

A propos de l'auteur

Kurt Schrem, Jahrgang 1944 lebt in Pfullendorf. Nach der Beendigung seiner Tätigkeit als Unternehmer, beschäftigt er sich mit der Erforschung der Geschichte seiner Heimat. Seit Jahren leitet er den Arbeitskreis Geschichte des Heimat- und Museumsvereins Pfullendorf. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung des Adelsgeschlecht der Gremlich.

Préface

Von Notaren, Richtern und Geistlichen

Détails du produit

Auteurs Kurt Schrem
Edition Gmeiner-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 07.10.2020
 
EAN 9783839227022
ISBN 978-3-8392-2702-2
Pages 416
Dimensions 173 mm x 23 mm x 252 mm
Poids 1034 g
Illustrations 97 farbige Abbildungen
Thème Chroniken im GMEINER-Verlag
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Baden-Württemberg, Geschichte, entdecken, Linz, Regionalgeschichte, Pfullendorf, Menningen, Gremlich zu Pfullendorf, Bittelschieß, Sandegg, Gremlich, Hausen am Andelsbach, Bettenreute, Zußdorf, Heiligkreuztal, Einhart, Hasenweiler, Krauchenwies, Hippetsweiler

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.