Fr. 22.50

Frühe Erzählungen, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Livre audio) - Lesung mit Matthias Ponnier (1 mp3-CD), Lesung

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken. Seine eindringliche Sprache und seine beißende Gesellschaftskritik machten ihn schnell bekannt. Matthias Ponnier liest 45 Erzählungen aus dem Frühwerk des späteren Literaturnobelpreisträgers.Lesung mit Matthias Ponnier1 mp3-CD | ca. 9 h 58 min

A propos de l'auteur

Heinrich Böll, geboren 1917 in Köln, ist einer der bekanntesten deutschen Nachkriegsautoren. Der Schriftsteller widmete sich in seinem Werk vornehmlich gesellschaftskritischen Themen. Aus seinen Romanen und Erzählungen spricht stets auch das Unbehagen an der mangelnden Aufarbeitung der Nazizeit. Böll wurde mit dem Nobelpreis für Literatur und dem Büchner-Preis geehrt. Er starb 1985.Matthias Ponnier, geboren 1940 in Berlin, begann seine Karriere als Theaterschauspieler. Seit über dreißig Jahren ist er aus Film und Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Als renommierter Synchron- und Hörspielsprecher hat er an hochkarätigen Produktionen mitgewirkt, u. a. an J. R. R. Tolkiens »Der Herr der Ringe«.

Résumé

Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken. Seine eindringliche Sprache und seine beißende Gesellschaftskritik machten ihn schnell bekannt. Matthias Ponnier liest 45 Erzählungen aus dem Frühwerk des späteren Literaturnobelpreisträgers.

Lesung mit Matthias Ponnier
1 mp3-CD | ca. 9 h 58 min

Texte suppl.

»Das ist Nachdenken über die Welt.« Felicitas Hoppe

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Commentaire

»Das ist Nachdenken über die Welt.« Felicitas Hoppe »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Détails du produit

Auteurs Heinrich Böll
Collaboration Matthias Ponnier (Lecteur / narrateur)
Edition Der Audio Verlag, DAV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 9h 58min)
Sortie 18.09.2020
 
EAN 9783742416704
ISBN 978-3-7424-1670-4
Dimensions 144 mm x 6 mm x 152 mm
Poids 76 g
Thème Große Werke. Große Stimmen
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Nachkriegszeit, Gruppe 47, Bayern, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Aufbruch, Seelenleben, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Stunde Null, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN, Wanderer kommst du nach Spa, Billard um halb zehn, Trümmerliteratur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.