Fr. 22.50

Im Westen nichts Neues, 2 Audio-CD (Livre audio) - Hörspiel mit Patrick Güldenberg u.v.a. (2 CDs)

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angespornt durch ihren Lehrer, mit Begeisterung zum Kriegsdienst. Doch schon bald erfährt Paul an der Front, was Krieg in seiner ganzen Grausamkeit bedeutet. Während seine Schulkameraden einer nach dem anderen fallen, überlebt Paul vier Jahre im ständigen Angesicht des Todes und seine Kriegserlebnisse scheinen ein gutes Ende zu nehmen. Aber das Schicksal hat einen anderen Plan für ihn. Das Hörspiel von Radio Bremen setzt Remarques berühmtesten Roman mit beklemmender Intensität stimmgewaltig um.Hörspiel mit Patrick Güldenberg, Peter Jordan, Tino Mewes2 CDs | ca. 1 h 48 min

A propos de l'auteur

Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, wurde nach dem 1. Weltkrieg zunächst Aushilfslehrer, später Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher »Im Westen nichts Neues« und »Der Weg zurück« wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Nach Jahren in den USA starb er 1970 in seiner Wahlheimat Tessin.Patrick Güldenberg, geboren 1979, hatte Engagements u.a. am DeutschenSchauSpielHausHamburg, am Thalia Theater Hamburg und am Schauspielhaus Zürich, wo er bis 2013 festes Ensemblemitglied war. Danach spielte er an der Volksbühne in Berlin sowie am Berliner Ensemble. Im Kino war er z.B. in der Komödie »Wir sind die Neuen« von Ralf Westhoff zu sehen.

Résumé

1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angespornt durch ihren Lehrer, mit Begeisterung zum Kriegsdienst. Doch schon bald erfährt Paul an der Front, was Krieg in seiner ganzen Grausamkeit bedeutet. Während seine Schulkameraden einer nach dem anderen fallen, überlebt Paul vier Jahre im ständigen Angesicht des Todes und seine Kriegserlebnisse scheinen ein gutes Ende zu nehmen. Aber das Schicksal hat einen anderen Plan für ihn. Das Hörspiel von Radio Bremen setzt Remarques berühmtesten Roman mit beklemmender Intensität stimmgewaltig um.

Hörspiel mit Patrick Güldenberg, Peter Jordan, Tino Mewes
2 CDs | ca. 1 h 48 min

Texte suppl.

»Ein vollkommenes Kunstwerk und unzweifelhafte Wahrheit.« Stefan Zweig

Commentaire

»Ein vollkommenes Kunstwerk und unzweifelhafte Wahrheit.« Stefan Zweig

Détails du produit

Auteurs Erich Maria Remarque
Collaboration Patrick Güldenberg (Lecteur / narrateur), Peter Jordan (Lecteur / narrateur), Tino Mewes (Lecteur / narrateur), u.v.a. (Lecteur / narrateur)
Edition Der Audio Verlag, DAV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 108 Minutes)
Sortie 21.08.2020
 
EAN 9783742416452
ISBN 978-3-7424-1645-2
Dimensions 125 mm x 9 mm x 140 mm
Poids 115 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Tod, Trauma, Erster Weltkrieg, Giftgas, Klassiker, Moderne und zeitgenössische Belletristik, 1. Weltkrieg, Verletzungen, Soldaten, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Anti-Kriegsroman, Schützengräben, Erster Weltkrieg (1914 bis 1918)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.