Fr. 27.50

Kindliches Grenzverhalten in Ganztag und Hort - Bedürfnisse verstehen - Beziehungen gestalten - Praxishilfen planen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Ganztagskräfte im Hort und im offenen Ganztag, Klasse 1-4 +++ Problemsituationen in der Nachmittagsbetreuung - da fallen wohl allen, die im Hort oder der OGTS tätig sind, sofort viele konkrete Beispiele ein. Herausforderndes Verhalten von Schülern und Schülerinnen, wie Aggression oder fehlende Disziplin, kosten Kraft und verursachen Stress - wie also umgehen mit schwierigen Situationen? Unser Praxisratgeber vermittelt zum einen das nötige pädagogische Hintergrundwissen in kompakter und verständlicher Form, sodass Sie das Verhalten der Kinder und die zugrunde liegenden Bedürfnisse verstehen lernen. Zum anderen zeigt das Buch anhand von Beispielen aus dem OGS-Alltag konkrete Methoden auf, wie Situationen entschärft oder vorbeugend gestaltet werden können. Das komplexe Feld "herausforderndes Verhalten" lässt sich nicht mit einfachen Rezepten lösen, hilfreich ist aber, die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren und zu hinterfragen. Denn lässt sich ein Setting nicht zeitnah verändern, entlastet es alle, den Kindern positiver und gelassener zu begegnen. Hierzu finden Sie praktische Übungen zur Selbstreflexion. Auf jedes Kapitel folgen außerdem Praxisideen, die Sie sofort im Alltag einsetzen können.

Résumé

Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Ganztagskräfte im Hort und im offenen Ganztag, Klasse 1–4 +++ Problemsituationen in der Nachmittagsbetreuung – da fallen wohl allen, die im Hort oder der OGTS tätig sind, sofort viele konkrete Beispiele ein. Herausforderndes Verhalten von Schülern und Schülerinnen, wie Aggression oder fehlende Disziplin, kosten Kraft und verursachen Stress – wie also umgehen mit schwierigen Situationen? Unser Praxisratgeber vermittelt zum einen das nötige pädagogische Hintergrundwissen in kompakter und verständlicher Form, sodass Sie das Verhalten der Kinder und die zugrunde liegenden Bedürfnisse verstehen lernen. Zum anderen zeigt das Buch anhand von Beispielen aus dem OGS-Alltag konkrete Methoden auf, wie Situationen entschärft oder vorbeugend gestaltet werden können. Das komplexe Feld „herausforderndes Verhalten“ lässt sich nicht mit einfachen Rezepten lösen, hilfreich ist aber, die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren und zu hinterfragen. Denn lässt sich ein Setting nicht zeitnah verändern, entlastet es alle, den Kindern positiver und gelassener zu begegnen. Hierzu finden Sie praktische Übungen zur Selbstreflexion. Auf jedes Kapitel folgen außerdem Praxisideen, die Sie sofort im Alltag einsetzen können.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.